Rosina Maria Schwarzmann: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Rosina Maria Schwarzmann''', bekannt unter dem Künstlernamen '''"Rosa Bavarese"''', ( * [[1705]] in [[München]]; † [[1754]] in München) war kurfürstliche Kammersängerin.
'''Rosina Maria Schwarzmann''', bekannt unter dem Künstlernamen '''"Rosa Bavarese"''', (* [[1705]] in [[München]]; † [[1754]] in München) war kurfürstliche Kammersängerin.


Sie trat insbesondere im [[Schloss Nymphenburg]] vor Kurfürst [[Wikipedia:de:Karl VII. (HRR)|Karl Albrecht von Bayern{{WL}}]] auf. Wegen ihrer gesanglichen Leistungen war sie international unter ihrem Künstlernamen als "Rosa, Bavarese", der ''bayerischen Rosa'', ein Begriff.
Sie trat insbesondere im [[Schloss Nymphenburg]] vor Kurfürst [[Karl Albrecht]] auf. Wegen ihrer gesanglichen Leistungen war sie international unter ihrem Künstlernamen als "Rosa Bavarese", der ''bayerischen Rosa'', ein Begriff.
 
Mit ihrem Künstlernamen ist sie Namensgeberin der [[Rosa-Bavarese-Straße]] und des [[Rosa-Bavarese-Platz]]es in [[Neuhausen]].
 
<small>(Quelle: Muenchen.de: [http://http://www.muenchen.de/rathaus/Stadtverwaltung/Kommunalreferat/vermessungsamt/strassennamen/Strassenneubenennung-2006/rosabavarese.html ''Straßenneubenennung 2006''])</small>


Mit ihrem Künstlernamen ist sie Namensgeberin der [[Rosa-Bavarese-Straße]].
<br /><small>(Quelle: Muenchen.de: [http://www.muenchen.de/Rathaus/kom/vermessung/strassen/strassenneu2006/160043/index.html ''Straßenneubenennung 2006''] - Stand: Februar 2007)</small>
[[Kategorie:Frau|Schwarzmann, Rosina Maria]]
[[Kategorie:Frau|Schwarzmann, Rosina Maria]]
[[Kategorie:Opernsänger|Schwarzmann, Rosina Maria]]
[[Kategorie:Opernsänger|Schwarzmann, Rosina Maria]]

Version vom 15. September 2012, 07:54 Uhr

Rosina Maria Schwarzmann, bekannt unter dem Künstlernamen "Rosa Bavarese", (* 1705 in München; † 1754 in München) war kurfürstliche Kammersängerin.

Sie trat insbesondere im Schloss Nymphenburg vor Kurfürst Karl Albrecht auf. Wegen ihrer gesanglichen Leistungen war sie international unter ihrem Künstlernamen als "Rosa Bavarese", der bayerischen Rosa, ein Begriff.

Mit ihrem Künstlernamen ist sie Namensgeberin der Rosa-Bavarese-Straße und des Rosa-Bavarese-Platzes in Neuhausen.

(Quelle: Muenchen.de: Straßenneubenennung 2006)