Occamstraße: Unterschied zwischen den Versionen

302 Bytes hinzugefügt ,  30. August 2012
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
(Kommafehler)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Die '''Occamstraße''' in [[Schwabing]] wurde [[1891]] nach dem Franziskanermönch und Philosophen {{WL2|Wilhelm von Ockham}}, auch Occam genannt (* um 1285 in Ockham in der Grafschaft Surrey, England; † 9. April 1347 in München) benannt, der bis zu seinem Tode in München unter dem Schutz von [[Kaiser Ludwig dem Bayern]] stand.
Die '''Occamstraße''' liegt in [[Schwabing]] und führt von der [[Feilitzschstraße]] zum [[Artur-Kutscher-Platz]].
 
Sie wurde [[1891]] benannt nach dem Franziskanermönch und Philosophen {{WL2|Wilhelm von Ockham}}, auch Occam genannt (* um 1285 in Ockham in der Grafschaft Surrey, England; † 9. April 1347 in München) benannt, der bis zu seinem Tode in München unter dem Schutz von [[Ludwig IV.|Kaiser Ludwig dem Bayern]] stand.


== Studio für Filmkunst ==
== Studio für Filmkunst ==
Zeile 10: Zeile 12:
* [[Lustspielhaus]]
* [[Lustspielhaus]]


[[Kategorie:Straße und Platz]][[Kategorie:Occamstraße| ]]
==Lage==
*[http://toolserver.org/~geohack/de/48.1623432040215_N_11.5899056196213_E_dim:500_type:landmark&title=Name Lage in allen Karten]
 
[[Kategorie:Occamstraße| ]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:München nach Straße]]
[[Kategorie:Schwabing]]
36.022

Bearbeitungen