Hochreiter's Haxnbraterei: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 4: Zeile 4:


Musi: In der ersten Woche spielen ab 18 Uhr “Die Derbys“ und dann "Bitter Lemon". Sie sind zum ersten Mal auf der [[Wiesn]].
Musi: In der ersten Woche spielen ab 18 Uhr “Die Derbys“ und dann "Bitter Lemon". Sie sind zum ersten Mal auf der [[Wiesn]].
Das Zelt steht an der [[Wirtsbudenstraße]] auf der Wiesn.


[[Kategorie:Oktoberfest]]
[[Kategorie:Oktoberfest]]

Aktuelle Version vom 22. September 2011, 21:37 Uhr

Unter "Alles Wissenswerte über uns" beschreibt sich die Hochreiter's Haxnbraterei folgendermaßen:

Die Familie Hochreiter ist seit 1973 auf dem Münchner Oktoberfest aktiv, zunächst sechs Jahre lang in einer kleinen Wurstbraterei neben dem Bräurosl-Zelt. 1979 wurde das frei gewordenen „Haxenbauer"-Zelt übernommen und in „Haxenbraterei Hochreiter" umgetauft. 1987 wurde das komplette Zelt neu, nun mit 250 Plätzen gebaut.

Musi: In der ersten Woche spielen ab 18 Uhr “Die Derbys“ und dann "Bitter Lemon". Sie sind zum ersten Mal auf der Wiesn.

Das Zelt steht an der Wirtsbudenstraße auf der Wiesn.