Piratenpartei Deutschland: Unterschied zwischen den Versionen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Wikipedia}} | {{Wikipedia}} | ||
[[Bild:Logo München.png|right | [[Bild:Logo München.png|right]] | ||
<br> | <br> | ||
Die '''Piratenpartei Deutschland''' (PIRATEN) ist seit kurz vor der Bundestagswahl 2009 die größte nicht im Bundestag vertretene politische Partei in Deutschland. Bereits bei der Europawahl im Jahr 2010 erhielt die erst Ende 2006 gegründete Partei 0,9% der Wählerstimmen, kurz darauf nach massivem Mitgliederzuwachs bei der Bundestagswahl im gleichen Jahr sogar 2,0%. | Die '''Piratenpartei Deutschland''' (PIRATEN) ist seit kurz vor der Bundestagswahl 2009 die größte nicht im Bundestag vertretene politische Partei in Deutschland. Bereits bei der Europawahl im Jahr 2010 erhielt die erst Ende 2006 gegründete Partei 0,9% der Wählerstimmen, kurz darauf nach massivem Mitgliederzuwachs bei der Bundestagswahl im gleichen Jahr sogar 2,0%. |
Version vom 12. Juni 2010, 23:58 Uhr
![]() |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Piratenpartei Deutschland in der deutschsprachigen Wikipedia. Die Liste der AutorInnen befindet sich in der dortigen Versionsliste. Wie im MünchenWiki stehen alle Texte der Wikipedia unter einer Lizenz zur Freien Dokumentation. |
Die Piratenpartei Deutschland (PIRATEN) ist seit kurz vor der Bundestagswahl 2009 die größte nicht im Bundestag vertretene politische Partei in Deutschland. Bereits bei der Europawahl im Jahr 2010 erhielt die erst Ende 2006 gegründete Partei 0,9% der Wählerstimmen, kurz darauf nach massivem Mitgliederzuwachs bei der Bundestagswahl im gleichen Jahr sogar 2,0%.
Für die Münchner Mitglieder ist derzeit der Bezirksverband Oberbayern die unterste Gliederungsebene der Partei, diese diskutieren aktuell aber die Gründdung eines Kreisverbandes. Die Mitgliederzahl der Piraten im Stadt- und Landkreis umfasst mindestens neun Zehntel der Mitgliederzahl der Linken im selbigen Verwaltungsgebiet. Der Münchener Kreisverband wäre der mitgliedsstärkste der Piratenpartei Deutschland.
Stammtisch
Der Stammtisch der Münchener Piraten findet seit Anfang 2010 regelmäßig freitags im TegernSeer (Google Maps) statt, nachdem das ehemalige Ristorantino Sardo im Stadtteil Schwanthaler Höhe Ende 2009 vom Pächter aufgegeben wurde. Die Arbeitsgruppentreffen sind der unten verlinkten Münchener Seite im Piratenwiki zu entnehmen.
Weblinks
- hashtag allgemein: #Piraten_muc
- hashtag zur Bezirksverbandsgründung bei twitter.com: #gkvmuc
- Seite der Münchener Piraten im Piratenwiki
- Website des Bezirksverbands Oberbayern