Edelweißplatz: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:


==Kunst im Öffentlichen Raum==
==Kunst im Öffentlichen Raum==
*''Torre Pendente'' (1987) Mahagonistamm Höhe 650cm ⌀ 210cm von Rudolf Walter (*1923 in Benried am Bodensee)
*''Torre Pendente'' (1987) Mahagonistamm Höhe 650cm ⌀ 210cm von [[Rudolf Walter]] (*1923 in Benried am Bodensee)


[[Kategorie:Platz]]
[[Kategorie:Platz]]
[[Kategorie:Edelweißplatz| ]]
[[Kategorie:Edelweißplatz| ]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]

Version vom 10. Januar 2008, 23:49 Uhr

Der Edelweißplatz in Obergiesing wurde mit Stadtratsbeschluss vom 13. März 2007 nach dem EdelweißW benannt, der dreieckige Platz befindet sich am Schnittpunkt der Edelweißstraße und der Tegernseer Landstraße.

Kunst im Öffentlichen Raum

  • Torre Pendente (1987) Mahagonistamm Höhe 650cm ⌀ 210cm von Rudolf Walter (*1923 in Benried am Bodensee)