Datei:Muerosschwemme1820.jpg: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
| Zeile 3: | Zeile 3: | ||
* Um 1820 | * Um 1820 | ||
* München Dokumentensammlung Fentriss | * München Dokumentensammlung Fentriss | ||
* | * Vielleicht der Kunstmaler A. Höchl, Aquarellzeichnung aus dem Jahr 1861. Als Geschenk an den Historischen Verein von Oberbayern im Jahr 1867. | ||
== Lizenz == | == Lizenz == | ||
{{Gemeinfrei}} | {{Gemeinfrei}} | ||
Version vom 24. November 2025, 08:58 Uhr
Beschreibung
München, entlang des Roßschwemmbachs an der Roßschwemme, mit Blickrichtung auf St. Peter. Die Häsuerzeile auf der rechten Bildseite sind ab 1870 abgetragen worden um den Viktualienmarkt dort errichten zu können. Der Hölzerne, geschlossene Brückenübergang, stand auf der Höhe des heutigen Kustermann Hauses.
- Um 1820
- München Dokumentensammlung Fentriss
- Vielleicht der Kunstmaler A. Höchl, Aquarellzeichnung aus dem Jahr 1861. Als Geschenk an den Historischen Verein von Oberbayern im Jahr 1867.
Lizenz
| Dieses zweidimensionale Kunstwerk ist aufgrund seines Alters bzw. des Todeszeitpunktes des Künstlers oder aufgrund der geringen Schöpfungshöhe weltweit gemeinfrei ("public domain"). Daher ist diese Reproduktion ebenfalls gemeinfrei. (Dies trifft für Reproduktionen zu, die in den Vereinigten Staaten, in Deutschland oder einigen anderen Staaten entstanden sind – siehe auch Bridgeman Art Library v. Corel Corp.). |
Dateiversionen
Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
| Version vom | Vorschaubild | Maße | Benutzer | Kommentar | |
|---|---|---|---|---|---|
| aktuell | 20:32, 23. Nov. 2025 | 4.595 × 5.593 (10,85 MB) | Fentriss (Diskussion | Beiträge) | genauer | |
| 20:26, 23. Nov. 2025 | 4.628 × 5.557 (10,35 MB) | Fentriss (Diskussion | Beiträge) | München, entlang des Roßschwemmbachs an der Roßschwemme, mit Blickrichtung auf St. Peter. Areal ist in den Viktualienmarkt aufgegangen * Um 1820 * München Dokumentensammlung Fentriss * momentan unbekannter Künstler |
Du kannst diese Datei nicht überschreiben.
Dateiverwendung
Die folgende Seite verwendet diese Datei: