RE 2: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Infobox MVV | {{Baustelle MVV | ||
| 100 = y | |||
| Titel = {{ÖPNV|S1}} {{ÖPNV|RE2}} {{ÖPNV|RE25}} {{ÖPNV|RE3}} {{ÖPNV|RB33}} | |||
| '''Gleisbauarbeiten auf der S1''' | |||
Wegen Gleisbauarbeiten kommt es auf der S1, sowie auf den Regionalzügen der Linien RE2, RE25, RE3 und RB33 zu Einschränkungen von Montag, 01. Dezember 2025 (22:30 Uhr) durchgehend bis Freitag, 12. Dezember 2025 (03:15 Uhr). Bei der S-Bahn gibt es hierbei mehrere Phasen der Sperrung. | |||
;Phase 1: 01. (22:30 Uhr) bis 07.12.2025 (21:30 Uhr) | |||
* {{ÖPNV|S1}}: Züge aus Richtung Leuchtenbergring beginnen und enden in Lohhof. Von dort aus gibt es {{ÖPNV|EV}} Ersatzverkehr. | |||
* {{ÖPNV|SPendel}}: Zwischen Freising und Flughafen verkehren Pendelzüge im 20-Minuten-Takt mit folgenden Halten: Freising - Pulling - Flughafen Besucherpark - Flughafen München. | |||
* {{ÖPNV|EV}}: Es besteht ein {{ÖPNV|EV}} Ersatzverkehr mit zwei Linien zwischen Lohhof und dem Flughafen. Ein Bus verkehrt als Express direkt zum Flughafen nur mit Halt am Besucherpark und der andere Bus als Ortsbus mit allen Zwischenhalten. In Eching und Neufahrn gibt es Abweichungen von den normalen Standorten der Haltestellen des Ersatzverkehrs. | |||
;Phase 2: 07. (21:30 Uhr) bis 12.12.2025 (03:15 Uhr) | |||
* {{ÖPNV|S1}}: Züge aus Richtung Leuchtenbergring beginnen und enden in Feldmoching. Von dort aus gibt es {{ÖPNV|EV}} Ersatzverkehr. | |||
* {{ÖPNV|SPendel}}: Zwischen Freising und Flughafen verkehren Pendelzüge im 20-Minuten-Takt mit folgenden Halten: Freising - Pulling - Flughafen Besucherpark - Flughafen München. | |||
* {{ÖPNV|EV}}: Es besteht ein {{ÖPNV|EV}} Ersatzverkehr mit drei Linien zwischen Feldmoching und dem Flughafen. Ein Bus verkehrt als Express direkt von Feldmoching zum Flughafen nur mit Halt am Besucherpark und der andere Bus als Ortsbus mit allen Zwischenhalten. Ein zusätzlicher Bus verdichtet den Takt tagsüber zwischen Feldmoching und Lohhof zu einem 10-Minuten-Takt. In Feldmoching, Eching und Neufahrn gibt es Abweichungen von den normalen Standorten der Haltestellen des Ersatzverkehrs. | |||
;Regionalzüge: | |||
* während der gesamten Sperrung verkehren keine Regionalzüge zwischen München Hbf und Freising. Reisende nutzen die {{ÖPNV|S8}} zum Flughafen und nutzen von dort den {{ÖPNV|SPendel}} Pendelzug nach Freising. | |||
| https://www.s-bahn-muenchen.de/fahren/baustellen/s1 | |||
}}{{Infobox MVV | |||
| Linie= RE2 | | Linie= RE2 | ||
| Anfang= München Hauptbahnhof | | Anfang= München Hauptbahnhof | ||
Aktuelle Version vom 16. November 2025, 09:58 Uhr
| Gleisbauarbeiten auf der S1
Wegen Gleisbauarbeiten kommt es auf der S1, sowie auf den Regionalzügen der Linien RE2, RE25, RE3 und RB33 zu Einschränkungen von Montag, 01. Dezember 2025 (22:30 Uhr) durchgehend bis Freitag, 12. Dezember 2025 (03:15 Uhr). Bei der S-Bahn gibt es hierbei mehrere Phasen der Sperrung.
| |
| → Weitere Informationen unter https://www.s-bahn-muenchen.de/fahren/baustellen/s1
| |
| Linie RE 2 | |
| Haltestellen | |
| Anfangshalt | München Hauptbahnhof |
| Endhalt | Hof Hauptbahnhof |
| Anzahl der Haltestellen |
16 |
Die von DB Regio Bayern betriebene Linie RE 2 (alternativ RE2, oder
) ist eine Linie im Regionalzugnetz rund um München. Der Regionalexpress 2 wurde bis zum 10. Dezember 2023 unter dem Namen alex Nord betrieben und liegt teilweise im MVV-Gebiet. Zum 01. Januar 2026 wird das MVV-Gebiet auch für diese Linie bis Neufahrn (Niederbayern) ausgeweitet werden.
Haltestellen
- München Hauptbahnhof
- Freising
- Moosburg letzter Halt im MVV
- LandshutW (Bay) Hauptbahnhof)
- ErgoldsbachW
- Neufahrn (Niederbayern)W (ab 1. Januar 2026: letzer Halt im MVV)
- EggmühlW
- RegensburgW Hauptbahnhof
- RegenstaufW
- Maxhütte-HaidhofW
- SchwandorfW
- Weiden (Oberpfalz)W
- Altenstadt an der WaldnaabW
- WiesauW (Oberpfalz)
- MarktredwitzW
- Hof (Saale)W Hauptbahnhof
Fahrzeugeinsatz
Wegen einer erneuten Streckenausschreibung der BEG wechselte der Betreiber zum Fahrplanwechsel zum 10. Dezember 2023. Seit diesem Zeitpunkt betreibt die DB Regio Bayern die Züge des RE 2 nach Hof mit Doppelstock-Wendegarnituren und vorgespannten Loks der Baureihen 146.2 und 111. In Regensburg werden die Loks abgekuppelt und durch die dieselbetriebene Baureihe 218 getauscht. Die Doppelstockwagen des Typs Dosto 03 sind dabei alle klimatisiert. Im Steuerwagen befindet sich ein Mehrzweckabteil mit Mitnahmemöglichkeiten für Fahrräder und eine behindertengerechte Toilette.
Bis dahin kamen auf der Linie RE 2 überwiegend lokbespannte Züge zum Einsatz. Die Garnituren bestanden aus angehängten Schnellzugwagen aus ehemaligen Beständen der Deutschen Bundesbahn der Gattungen UIC-X und UIC-Z, sowie der Deutschen Reichsbahn mit der Gattung UIC-Z und darüber hinaus noch aus modernisierten Doppelstockwagen des Typs Dosto 03 mit Tiefeinstieg. Die Wagen der Bauarten TI, ABvmz, Avmz sowie DBpz waren klimatisiert. Einzelne Wagen wiesen daher keine Klimatisierung auf. Der Doppelstockwagen war zudem barrierefrei und bot eine spezielle Mitnahmemöglichkeit für Fahrräder. Die Abteilwagen der Baureihe ABvmz hatten eine behindertengerechte Toilette. Vorgespannt wurden zwischen München und Regensburg Elektroloks des Typs Siemens EuroSprinter (Baureihe 183) sowie Baureihe 182 (Taurus), zwischen Regensburg und Hof kamen Loks der Art Siemens EuroRunner (Baureihe 223) zum Einsatz.
In Schwandorf wurde der Zug geteilt. Vier Wagen verkehrten von dort aus weiter als RE 25 nach Praha hl.n. und die restlichen Wagen verkehrten von dort aus weiter nach Hof.
Noch im Dezember 2023 fand die Überführung der ehemaligen Doppelstockwagen des Alex nach Dänemark statt. Die DSB hat die modernisierten Dostos übernommen und wird sie in ihrem Netz einsetzen.
Weblinks
regional.bahn.de/regionen/bayern, offizielle Website zur Betreibergesellschaft DB Regio Bayern- Informationen zu den einzelnen Bahnhöfen im MVV
| Regionalzüge im MVV | |||||
| |||||