Öffentliche Einrichtungen: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Ein bißchen weiter unten stehen die Wertstoffhöfe!) |
(+1) |
||
Zeile 28: | Zeile 28: | ||
*[[Schlachthof München]] | *[[Schlachthof München]] | ||
*[[Stadtarchiv]] | *[[Stadtarchiv]] | ||
*[[Stadtverwaltung]] | |||
*Verbund sozialer Einrichtungen | *Verbund sozialer Einrichtungen | ||
*Verwaltungsamt für innere Restitutionen München | *Verwaltungsamt für innere Restitutionen München | ||
Zeile 35: | Zeile 36: | ||
*[[Wiener Markt]] | *[[Wiener Markt]] | ||
==Siehe auch== | |||
*[[Behörden]] | |||
*[[Gerichte]] | |||
[[Kategorie:Infrastruktur]] | [[Kategorie:Infrastruktur]] |
Version vom 13. Juni 2007, 09:46 Uhr
- Bäder
- Bayerischer Rundfunk
- Börse München
- Bundesfinanzhof
- Bundespatentgericht
- Bundeswehr
- Deutsches Patent- und Markenamt
- Elisabethmarkt
- Europäisches Patentamt
- Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.
- Friedhöfe
- Fundbüro
- Goethe-Institut Inter Nationes e.V.
- Großmarkthalle München
- Halle 2
- Handwerkskammer München und Oberbayern
- Hauptzollamt München
- IHK München
- Institut für Städtebau und Wohnungswesen
- Krankenhäuser & Kliniken
- Kreiswehrersatzamt München
- Max-Planck-Gesellschaft
- Münchner Wochenmärkte
- Oberfinanzdirektion des Bundes
- Pasinger Viktualienmarkt
- Politische Parteien
- Prüfungsamt des Bundes
- Schlachthof München
- Stadtarchiv
- Stadtverwaltung
- Verbund sozialer Einrichtungen
- Verwaltungsamt für innere Restitutionen München
- Viktualienmarkt
- Wehrbereichsverwaltung Süd - Außenstelle München
- Wertstoffhöfe
- Wiener Markt