Bahnhof München Ost: Unterschied zwischen den Versionen

K (Die S1 endet auch erst am Leuchtenbergring)
Zeile 80: Zeile 80:
Neben der S-Bahn verkehren Regional- und Fernzüge. Ankommende Regionalzüge fahren in der Regel über die [[Südring|Südspange]] bis zum [[Hauptbahnhof]] weiter. Auch die Autoreisezüge und einige Nachtreisezüge starten und enden in München Ost. Der ehemals angegliederte Güter-und Rangierbahnhof erstreckte sich bis weit östlich des S-Bahnhofs [[Berg am Laim]]. Selbst ein eigenes Bahnbetriebswerk hatte der Bahnhof von 1821 bis Mitte der [[1980er]] Jahre. Personenzüge verkehren auf den Gleisen 6 bis 8 und 11 bis 19. Die Gleise 16 und 17 sind für Autoreisezüge.
Neben der S-Bahn verkehren Regional- und Fernzüge. Ankommende Regionalzüge fahren in der Regel über die [[Südring|Südspange]] bis zum [[Hauptbahnhof]] weiter. Auch die Autoreisezüge und einige Nachtreisezüge starten und enden in München Ost. Der ehemals angegliederte Güter-und Rangierbahnhof erstreckte sich bis weit östlich des S-Bahnhofs [[Berg am Laim]]. Selbst ein eigenes Bahnbetriebswerk hatte der Bahnhof von 1821 bis Mitte der [[1980er]] Jahre. Personenzüge verkehren auf den Gleisen 6 bis 8 und 11 bis 19. Die Gleise 16 und 17 sind für Autoreisezüge.


==== Fernverkehr ====
=== Fernverkehr ===
Wird noch ergänzt...
Der Fernverkehr vom Ostbahnhof wird weitgehend von den Gleisen 6 und 8 abgewickelt.
 
{| class="wikitable"
|- class="hintergrundfarbe5"
! Linie !! Strecke
|-
| {{Bahnlinie|IC|24|IC}}
| Berchtesgaden Hbf - Bischofswiesen - Bayrisch Gmain - Bad Reichenhall - Freilassing - Traunstein - Prien am Chiemsee - Rosenheim - '''München Ost''' - München Pasing - Augsburg Hbf - Donauwörth - Treuchtlingen - Würzburg Hbf - Fulda - Kassel-Wilhelmshöhe - Göttingen - Hannover Hbf - Celle - Uelzen - Lüneburg - Hamburg Hbf
|-
| {{Bahnlinie|ICE|62|ICE}}
| Klagenfurt - (Zagreb glavni kolodvor - Ljubljana -) Villach Hbf - Bad Hofgastein - Schwarzach St. Veit - St. Johann im Pongau - (Graz - Leoben -) Bischofshofen - Golling-A. - Salzburg Hbf - Freilassing - Traunstein - Prien am Chiemsee - Rosenheim - '''München Ost''' - München Hbf - Augsburg Hbf - Günzburg - Ulm Hbf - Stuttgart Hbf - Heidelberg Hbf - Weinheim - Bensheim - Darmstadt Hbf - Frankfurt (Main) Hbf
|-
| {{Bahnlinie|IC|89|RJ}}
| München Hbf - '''München Ost''' - Rosenheim - Kufstein - Wörgl - Jenbach - Innsbruck - Brenner - Brixen - Bozen - Verona Porta Nuova - (> Venezia St. Lucia // Bologna Centrale - Rimini)
|-
| {{Bahnlinie|ICE|90|RJX}}
| '''München Hbf''' - Salzburg Hbf - Linz Hbf - St. Pölten - Wien Hbf - Hegyeshalom - Budapest Keleti Paludva
|-
|}


==== Nachtverkehr ====
==== Nachtverkehr ====
Der Nachtverkehr wird in München Ost über die Gleise 6, 7 und 8 abgewickelt.
{| class="wikitable"
{| class="wikitable"
|- class="hintergrundfarbe5"
|- class="hintergrundfarbe5"
Zeile 123: Zeile 143:
| Paris - '''München Ost''' - Salzburg - Wien
| Paris - '''München Ost''' - Salzburg - Wien
| nicht täglich
| nicht täglich
|}
=== Regionalverkehr ===
Die Gleise 6, 7, 8, 11 und 12 sind außerdem für den Regionalverkehr in Betrieb.
{| class="wikitable zebra"
|- class="hintergrundfarbe6"
! Linie
! Strecke
! style="width:17%"| Taktfrequenz
|-
| style="text-align:center" | {{ÖPNV|RE4}}
| '''München''' – Mühldorf – Simbach
| einzelne Züge
|-
| style="text-align:center" | {{ÖPNV|RE5}}
| ''BRB Chiemgau-Inntal:''<br />'''München'''&nbsp;– Rosenheim&nbsp;– Traunstein&nbsp;– Freilassing&nbsp;– Salzburg
| stündlich
|-
| style="text-align:center" | {{ÖPNV|RB40}}
| '''München'''&nbsp;– Markt Schwaben&nbsp;– Dorfen&nbsp;– Mühldorf
| stündlich
|-
| style="text-align:center" | {{ÖPNV|RB48}}
| '''München Ost'''&nbsp;– Grafing Bahnhof&nbsp;– Wasserburg am Inn
| einzelne Züge
|-
| style="text-align:center" | {{ÖPNV|RB54}}
| ''BRB Chiemgau-Inntal:''<br />'''München'''&nbsp;– Grafing Bahnhof&nbsp;– Rosenheim –&nbsp;Kufstein
| stündlich
|-
|}
|}


21.807

Bearbeitungen