Ertelstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 36: Zeile 36:
| Rambaldi            =  
| Rambaldi            =  
| MSVZ                =  
| MSVZ                =  
| Straßen-ID          =  
| Straßen-ID          = 01097
}}
}}
Die '''Ertelstraße''' in [[Allach]] führt von der [[Lautenschlägerstraße]] zur [[Franz-Nißl-Straße]].
Die '''Ertelstraße''' in [[Allach]] führt von der [[Lautenschlägerstraße]] zur [[Franz-Nißl-Straße]].


Sie wurde im Jahr 1947 nach dem Feinmechaniker '''[http://de.wikisource.org/wiki/ADB:Ertel,_Traugott_Leberecht_von Traugott Leberecht von Ertel]''' (1778—1858), Inhaber des Reichenbach’schen mathematisch-mechanischen Instituts in [[München]], benannt.  
Sie wurde im Jahr 1947 nach dem Feinmechaniker '''[http://de.wikisource.org/wiki/ADB:Ertel,_Traugott_Leberecht_von Traugott Leberecht von Ertel]''' (1778–1858), Inhaber des Reichenbach’schen mathematisch-mechanischen Instituts in [[München]], benannt.  


In Scheiber's Straßenverzeichnis für das Jahr 1948, freigegeben am 11. August des Jahres, ist der Straßenname bereits gelistet.
In Scheiber's Straßenverzeichnis für das Jahr 1948, freigegeben am 11. August des Jahres, ist der Straßenname bereits gelistet.
Der Verlauf der Straße und die Namen der Anschlussstraßen sind seither unverändert.
Der Verlauf der Straße und die Namen der Anschlussstraßen sind seither unverändert.
   
   
==Lage==
== Lage ==
{{Lage|nord=48.18764|ost=11.46623}}  
{{Lage|nord=48.18764|ost=11.46623}}  
== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==
<references/>
<references/>


[[Kategorie:Ertelstraße| ]]
[[Kategorie:{{PAGENAME}}| ]]
[[Kategorie:Allach]]
[[Kategorie:Allach]]
[[Kategorie:Allach-Untermenzing]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]

Aktuelle Version vom 12. März 2024, 20:17 Uhr

Ertelstraße
Bölckestraße[1]
Straße in München
Basisdaten
Ort München
Allach-Untermenzing Allach
PLZ 80999
Name erhalten 1947 Erstnennung[2]
Anschluss­straßen
 
Lautenschlägerstraße Franz-Nißl-Straße
München S.jpg / München U.png
 
München S2.png Allach
Nutzung
Nutzergruppen Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
Technische Daten
Straßenlänge 112 m
Straßennamenbücher
Straßen-ID 01097

Die Ertelstraße in Allach führt von der Lautenschlägerstraße zur Franz-Nißl-Straße.

Sie wurde im Jahr 1947 nach dem Feinmechaniker Traugott Leberecht von Ertel (1778–1858), Inhaber des Reichenbach’schen mathematisch-mechanischen Instituts in München, benannt.

In Scheiber's Straßenverzeichnis für das Jahr 1948, freigegeben am 11. August des Jahres, ist der Straßenname bereits gelistet. Der Verlauf der Straße und die Namen der Anschlussstraßen sind seither unverändert.

Lage

>> Geographische Lage von Ertelstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)

Einzelnachweise

  1. Postalisches Strassenverzeichnis der Stadtgemeinde München. Oberpostdirektion München Januar 1949. (Liste mit allen Straßennamen, die seit Mai 1945 umbenannt wurden.) S. 134 E - Ertelstraße - bisher Bölckestraße in Untermenzing Allach.
  2. Stadtgeschichte München: Ertelstraße