Otto Engl: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(+Kat. geb/gest)
 
Zeile 1: Zeile 1:
'''Otto Engl''' (* 1853; † 1927) war [[Pasing]]er [[Stadtrat]]. Er machte sich verdient um die Errichtung des Pasinger Gaswerks.
'''Otto Engl''' (* [[1853]]; † [[1927]]) war [[Pasing]]er [[Stadtrat]]. Er machte sich verdient um die Errichtung des Pasinger Gaswerks.


Nach ihm benannt ist der Pasinger [[Otto-Engl-Platz]].
Nach ihm benannt ist der Pasinger [[Otto-Engl-Platz]].


<small>(Quelle: Pasinger Archiv e.V: [http://www.pasinger-archiv.privat.t-online.de/geschichte-und-geschichterl/strassenkunde.html ''Pasinger Strassenkunde''])</small>
== Quellen ==
* Pasinger Archiv e.V: [http://www.pasinger-archiv.privat.t-online.de/geschichte-und-geschichterl/strassenkunde.html ''Pasinger Strassenkunde'']


{{SORTIERUNG:Engl, Otto}}
{{SORTIERUNG:Engl, Otto}}
[[Kategorie:Mann]]
[[Kategorie:Mann]]
[[Kategorie:Stadtratsmitglied]]
[[Kategorie:Stadtratsmitglied]]
[[Kategorie:Geboren 1853]]
[[Kategorie:Gestorben 1927]]

Aktuelle Version vom 8. März 2024, 16:26 Uhr

Otto Engl (* 1853; † 1927) war Pasinger Stadtrat. Er machte sich verdient um die Errichtung des Pasinger Gaswerks.

Nach ihm benannt ist der Pasinger Otto-Engl-Platz.

Quellen