Alfred Neumeyer: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Der promovierte Jurist '''Alfred Neumeyer''' (geboren am 17. Februar 1867 in [[München]] — gestorben am 19. Dezember 1944 in Colonia Avigdor, Provinz Entre Ríos, Argentinien) war Richter und langjähriger Vorsitzender des Verbandes der jüdischen Kultusgemeinden in Bayern. | Der promovierte Jurist '''Alfred Neumeyer''' (geboren am 17. Februar 1867 in [[München]] — gestorben am 19. Dezember 1944 in Colonia Avigdor, Provinz Entre Ríos, Argentinien) war Richter und langjähriger Vorsitzender des Verbandes der jüdischen Kultusgemeinden in Bayern. | ||
Er besuchte das [[Maximiliansgymnasium|Max-Gymnasium]] in München, leistete 1885 | Er besuchte das [[Maximiliansgymnasium|Max-Gymnasium]] in München, leistete 1885 Wehrdienst als Einjährig-Freiwilliger und studierte 1886 bis 1889 Rechtswissenschaft an der [[Ludwig-Maximilians-Universität]] und an der Humboldt-Universität in Berlin. | ||
Er wurde 1889 promoviert und schlug die Richterlaufbahn ein - 1899 Staatsanwalt, 1902 Landgerichtsrat in München und 1910 Staatsanwalt beim Oberlandesgericht Augsburg. Ab 1918 wurde er Richter am [[Oberlandesgericht München]] und 1929 an das [[Bayerisches Oberstes Landesgericht|Bayerische Oberste Landesgericht]] berufen. | Er wurde 1889 promoviert und schlug die Richterlaufbahn ein - 1899 Staatsanwalt, 1902 Landgerichtsrat in München und 1910 Staatsanwalt beim Oberlandesgericht Augsburg. Ab 1918 wurde er Richter am [[Oberlandesgericht München]] und 1929 an das [[Bayerisches Oberstes Landesgericht|Bayerische Oberste Landesgericht]] berufen. | ||
Nach der Machtergreifung der Nazis im Januar [[1933]] wurde er aufgrund seiner jüdischen Herkunft aus dem Dienst | Nach der Machtergreifung der Nazis im Januar [[1933]] wurde er von diesen aufgrund seiner jüdischen Herkunft aus dem Dienst „entfernt“. | ||
Die Gründung des [[Landesverband der Israelitischen Kultusgemeinden in Bayern|Verbandes Bayerischer und Israelitischer Gemeinden]] (VBIG) im Jahr 1920 ging auf ihn zurück.<ref>[https://www.historisches-lexikon-bayerns.de/artikel/artikel_44633 Verband Bayerischer Israelitischer Gemeinden (VBIG)], bei [[Historisches Lexikon Bayerns]]</ref> Er leitete den Verband ebenso wie die Israelitische Kultusgemeinde München und Oberbayern von 1920 bis 1939. | |||
==Medien== | Die Gründung des [[Landesverband der Israelitischen Kultusgemeinden in Bayern|Verbandes Bayerischer und Israelitischer Gemeinden]] (VBIG) im Jahr 1920 ging auf ihn zurück.<ref>[https://www.historisches-lexikon-bayerns.de/artikel/artikel_44633 Verband Bayerischer Israelitischer Gemeinden (VBIG)], bei [[Historisches Lexikon Bayerns]]</ref> | ||
Er leitete den Verband ebenso wie die Israelitische Kultusgemeinde München und Oberbayern von 1920 bis 1939. | |||
== Medien== | |||
* Ein Passfoto A. Neumeyers aus den 1930er Jahren ist auf der [https://www.historisches-lexikon-bayerns.de/Lexikon/Verband_Bayerischer_Israelitischer_Gemeinden_%28VBIG%29 Seite des Historischen Lexikon Bayerns über den VBIG zu sehen.] (Vom Duplikat der Kennkarte von Dr. Alfred Neumeyer, Ende 1938. Stadtarchiv München, KK-Do 3027) | * Ein Passfoto A. Neumeyers aus den 1930er Jahren ist auf der [https://www.historisches-lexikon-bayerns.de/Lexikon/Verband_Bayerischer_Israelitischer_Gemeinden_%28VBIG%29 Seite des Historischen Lexikon Bayerns über den VBIG zu sehen.] (Vom Duplikat der Kennkarte von Dr. Alfred Neumeyer, Ende 1938. Stadtarchiv München, KK-Do 3027) | ||
===Literatur=== | === Literatur=== | ||
*Alexander Neumeyer: ''Alfred Neumeyer'', in: Manfred Treml, Wolf Weigand (Hrsg.): ''Geschichte und Kultur der Juden in Bayern. Lebensläufe''. München : Saur, 1988, S. 235–241 | *Alexander Neumeyer: ''Alfred Neumeyer'', in: Manfred Treml, Wolf Weigand (Hrsg.): ''Geschichte und Kultur der Juden in Bayern. Lebensläufe''. München : Saur, 1988, S. 235–241 | ||
===Weblinks=== | === Weblinks=== | ||
*[https://www.jewishvirtuallibrary.org/jsource/judaica/ejud_0002_0015_0_14749.html Alfred Neumeyer], bei der Online-[[Encyclopaedia Judaica]], 2008 | *[https://www.jewishvirtuallibrary.org/jsource/judaica/ejud_0002_0015_0_14749.html Alfred Neumeyer], bei der Online-[[Encyclopaedia Judaica]], 2008 | ||
*[https://de.wikipedia.org/wiki/Alfred_Neumeyer_(Jurist) Wikipedia-Artikel über Dr. A. Neumeyer] | *[https://de.wikipedia.org/wiki/Alfred_Neumeyer_(Jurist) Wikipedia-Artikel über Dr. A. Neumeyer] | ||
* Süddeutsche Zeitung: | * [[Süddeutsche Zeitung]]: | ||
Anmerkung: | Anmerkung: | ||
[[Kategorie: | [[Kategorie:Person_(Rechtswesen)|Neumeyer]] | ||
[[Kategorie:Judentum in Bayern|Neumeyer]] | [[Kategorie:Judentum in Bayern|Neumeyer]] | ||
[[Kategorie:Verein]] |
Version vom 24. Oktober 2023, 11:13 Uhr
Der promovierte Jurist Alfred Neumeyer (geboren am 17. Februar 1867 in München — gestorben am 19. Dezember 1944 in Colonia Avigdor, Provinz Entre Ríos, Argentinien) war Richter und langjähriger Vorsitzender des Verbandes der jüdischen Kultusgemeinden in Bayern.
Er besuchte das Max-Gymnasium in München, leistete 1885 Wehrdienst als Einjährig-Freiwilliger und studierte 1886 bis 1889 Rechtswissenschaft an der Ludwig-Maximilians-Universität und an der Humboldt-Universität in Berlin.
Er wurde 1889 promoviert und schlug die Richterlaufbahn ein - 1899 Staatsanwalt, 1902 Landgerichtsrat in München und 1910 Staatsanwalt beim Oberlandesgericht Augsburg. Ab 1918 wurde er Richter am Oberlandesgericht München und 1929 an das Bayerische Oberste Landesgericht berufen.
Nach der Machtergreifung der Nazis im Januar 1933 wurde er von diesen aufgrund seiner jüdischen Herkunft aus dem Dienst „entfernt“.
Die Gründung des Verbandes Bayerischer und Israelitischer Gemeinden (VBIG) im Jahr 1920 ging auf ihn zurück.[1]
Er leitete den Verband ebenso wie die Israelitische Kultusgemeinde München und Oberbayern von 1920 bis 1939.
Medien
- Ein Passfoto A. Neumeyers aus den 1930er Jahren ist auf der Seite des Historischen Lexikon Bayerns über den VBIG zu sehen. (Vom Duplikat der Kennkarte von Dr. Alfred Neumeyer, Ende 1938. Stadtarchiv München, KK-Do 3027)
Literatur
- Alexander Neumeyer: Alfred Neumeyer, in: Manfred Treml, Wolf Weigand (Hrsg.): Geschichte und Kultur der Juden in Bayern. Lebensläufe. München : Saur, 1988, S. 235–241
Weblinks
- Alfred Neumeyer, bei der Online-Encyclopaedia Judaica, 2008
- Wikipedia-Artikel über Dr. A. Neumeyer
- Süddeutsche Zeitung:
Anmerkung: