Datei:Karl Schillinger.jpg: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Natürlich will man nicht angeben, aber als erster Fernerkunder der BRD wurden 1979 die Infrarotfotografien 800nm zum Forschungsauftrag "Stadtklima" der LMU München angefertigt. Da der Klimawandel Veränderungen für Land und Leute, Flora und Fauna, aber auch die Stadt bringt, ist eine gute Vorbereitung sehr wichtig. An den hier bei wiki gezeigten Luftbildern kann man erkennen, wie viele Stunden ich für das "Stadtklima" in der Luft war. Leider haben Politik und Verwaltung die Erkenntnisse nicht er…)
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
== Beschreibung ==
== Beschreibung ==
Natürlich will man nicht angeben, aber als erster Fernerkunder der BRD wurden 1979 die Infrarotfotografien 800nm zum Forschungsauftrag "Stadtklima" der LMU München angefertigt. Da der Klimawandel Veränderungen für Land und Leute, Flora und Fauna, aber auch die Stadt bringt, ist eine gute Vorbereitung sehr wichtig. An den hier bei wiki gezeigten Luftbildern kann man erkennen, wie viele Stunden ich für das "Stadtklima" in der Luft war. Leider haben Politik und Verwaltung die Erkenntnisse nicht ernst genommen. Wird sich bald als Fehler herausstellen.
Natürlich will man nicht angeben, aber als erster Fernerkunder der BRD wurden 1979 die Infrarotfotografien 800nm zum Forschungsauftrag "Stadtklima" der LMU München angefertigt. Da der Klimawandel Veränderungen für Land und Leute, Flora und Fauna, aber auch die Stadt bringt, ist eine gute Vorbereitung sehr wichtig. An den hier bei wiki gezeigten Luftbildern kann man erkennen, wie viele Stunden ich für das "Stadtklima" in der Luft war. Übrigens war meine höchste Höhe beim Flug 14.000 Meter (42.000 feet) über Grund. Das hat Freude bereitet. Leider haben Politik und Verwaltung die Erkenntnisse nicht ernst genommen. Wird sich bald als Fehler herausstellen.
Foto: Dipl.-Geograph Elmar Huss (1977) Archiv Schillinger
Foto: Dipl.-Geograph Elmar Huss (1977) Archiv Schillinger
== Lizenz ==
== Lizenz ==
{{GFDL}}
{{GFDL}}

Version vom 21. Oktober 2023, 20:45 Uhr

Beschreibung

Natürlich will man nicht angeben, aber als erster Fernerkunder der BRD wurden 1979 die Infrarotfotografien 800nm zum Forschungsauftrag "Stadtklima" der LMU München angefertigt. Da der Klimawandel Veränderungen für Land und Leute, Flora und Fauna, aber auch die Stadt bringt, ist eine gute Vorbereitung sehr wichtig. An den hier bei wiki gezeigten Luftbildern kann man erkennen, wie viele Stunden ich für das "Stadtklima" in der Luft war. Übrigens war meine höchste Höhe beim Flug 14.000 Meter (42.000 feet) über Grund. Das hat Freude bereitet. Leider haben Politik und Verwaltung die Erkenntnisse nicht ernst genommen. Wird sich bald als Fehler herausstellen. Foto: Dipl.-Geograph Elmar Huss (1977) Archiv Schillinger

Lizenz

GNU
Dieses Dokument wurde unter der GNU Freien Dokumentationslizenz veröffentlicht.

Kopieren, Verbreiten und/oder Modifizieren ist erlaubt unter den Bedingungen der GNU Free Documentation License, Version 1.2 oder einer späteren Version, veröffentlicht von der Free Software FoundationW. Es gibt keine unveränderlichen Abschnitte, keinen vorderen Umschlagtext und keinen hinteren Umschlagtext.


Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell21:34, 9. Okt. 2023Vorschaubild der Version vom 21:34, 9. Okt. 2023747 × 1.724 (409 KB)Karl Schillinger (Diskussion | Beiträge)Natürlich will man nicht angeben, aber als erster Fernerkunder der BRD wurden 1979 die Infrarotfotografien 800nm zum Forschungsauftrag "Stadtklima" der LMU München angefertigt. Da der Klimawandel Veränderungen für Land und Leute, Flora und Fauna, aber auch die Stadt bringt, ist eine gute Vorbereitung sehr wichtig. An den hier bei wiki gezeigten Luftbildern kann man erkennen, wie viele Stunden ich für das "Stadtklima" in der Luft war. Leider haben Politik und Verwaltung die Erkenntnisse nicht er…

Keine Seiten verwenden diese Datei.

Metadaten