Berglwiesenstraße: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox Straße
{{Infobox Straße
| Name                = {{PAGENAME}}
| Name                = {{PAGENAME}}
| Alternativnamen      =  
| Alternativnamen      = Pasinger Straße
| Bild                =  
| Bild                =  
| BildHintergrund      =  
| BildHintergrund      =  
Zeile 28: Zeile 28:
| Tram                =  
| Tram                =  
| Bus                  = {{ÖPNV|159}} [[Langwied]] Ortsmitte
| Bus                  = {{ÖPNV|159}} [[Langwied]] Ortsmitte
| Nutzergruppen        = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
| Nutzergruppen        = zu Fuß, Fahrrad, Kraftfahrzeug
| Straßengestaltung    =  
| Straßengestaltung    =  
| Straßenlänge        = 850 m
| Straßenlänge        = 850 m
Zeile 35: Zeile 35:
| Nummer              =  
| Nummer              =  
| Rambaldi            =  
| Rambaldi            =  
| MSVZ                =  
| MSVZ                = S. 41
| Straßen-ID          = 00517
| Straßen-ID          = 00517
}}
}}
Die '''Berglwiesenstraße''' in [[Langwied]] führt von der [[Lochhausener Straße]] zur [[Langwieder Hauptstraße]].
Die '''Berglwiesenstraße''' in [[Langwied]] führt von der [[Lochhausener Straße]] zur [[Langwieder Hauptstraße]].


Sie wurde benannt nach einem alten Flurnamen.
Sie wurde benannt nach einem alten Flurnamen. Zuvor war die Straße unter dem Namen ''Pasinger Straße''.<ref>''Postalisches Strassenverzeichnis der Stadtgemeinde München.'' Oberpostdirektion München Januar 1949. (Liste mit allen Straßennamen die seit 1945 umbenannt wurden.) S.133 B - Berglwiesenstraße, bisher Pasinger Straße in Lochhausen.</ref> Der Verlauf im Jahr der Umbenennung lauetete wie folgt. ''Berglwiesenstraße, Lochhausen, Langwied, zwischen Mooswiesenstraße und Langwieder Hauptstraße.''


== Lage ==
== Lage ==
26.578

Bearbeitungen