30.775
Bearbeitungen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 36: | Zeile 36: | ||
| Rambaldi = 681 | | Rambaldi = 681 | ||
| MSVZ = | | MSVZ = | ||
| Straßen-ID = | | Straßen-ID = 04926 | ||
}} | }} | ||
Die '''Von-der-Tann-Straße''' in der [[Maxvorstadt]] ist Teil des [[Altstadtring]]s, sie setzt den [[Oskar-von-Miller-Ring]] ab der [[Ludwigstraße]] nach Osten fort um nach | Die '''Von-der-Tann-Straße''' in der [[Maxvorstadt]] ist Teil des [[Altstadtring]]s, sie setzt den [[Oskar-von-Miller-Ring]] ab der [[Ludwigstraße]] nach Osten fort um nach 300 m Länge als [[Prinzregentenstraße]] fortzulaufen oder nach Süden als [[Franz-Josef-Strauß-Ring]] den Altstadtring weiterzuführen. | ||
Ihren Namen erhielt sie 1872 nach '''{{WL2|Ludwig von der Tann-Rathsamhausen}}''' (* 18. Juni 1815 in Darmstadt, Hessen; † 26. April 1881 in Meran, Südtirol), einem kgl. bayrischen General der Infanterie, zuvor hieß sie ''Frühlingsstraße''. Sie zog von der Fürstenstraße über die Ludwigstraße zur Königinstraße. | Ihren Namen erhielt sie 1872 nach '''{{WL2|Ludwig von der Tann-Rathsamhausen}}''' (* 18. Juni 1815 in Darmstadt, Hessen; † 26. April 1881 in Meran, Südtirol), einem kgl. bayrischen General der Infanterie, zuvor hieß sie ''Frühlingsstraße''. Sie zog von der Fürstenstraße über die Ludwigstraße zur Königinstraße. |
Bearbeitungen