Platzl: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Platzl Stadt-Panorama) |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
* [http://www.stadtpanoramen.de/muenchen/am_platzl.html Platzl Stadt-Panorama] | * [http://www.stadtpanoramen.de/muenchen/am_platzl.html Platzl Stadt-Panorama] | ||
[[Kategorie:Platz]] | |||
[[Kategorie:Altstadt]] |
Version vom 25. Februar 2007, 14:55 Uhr
Das Platzl ist eine kleine dreieckige Straßenerweiterung im alten Graggenauer Viertel der Altstadt. Seinen Namen trägt das Platzl wohl schon seit dem 14.Jahrhundert. Im Mittelalter lag es inmitten eines Handwerkerviertels, das sich im Laufe der Zeit zu einem Wohnviertel für Hofbedienstete wandelte. Die Nordseite des Platzls wird heute vom Orlando-Haus, die Ostseite vom Hofbräuhaus beherrscht.