Münchner Forum: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Das '''Münchner Forum e.V.''' ist ein gemeinnütziger Verein in München, der sich für Bürgerbeteiligung in der Münchner Stadtplanung einsetzt. Die Mitglie…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 2: Zeile 2:
Die Mitglieder engagieren sich in Arbeitskreisen zu aktuellen Themen der Stadtentwicklung in München und Umgebung. Veröffentlicht werden die Ergebnisse anschließend in Form von Veranstaltungen, der digitalen Zeitschrift "Standpunkte", über Social Media (Homepage, Facebook, Twitter, mucbook) und Radio. In der Geschäftsstelle arbeiten Mitarbeiter in allen Bereichen der Organisation, Administration und im inhaltlichen Support.  
Die Mitglieder engagieren sich in Arbeitskreisen zu aktuellen Themen der Stadtentwicklung in München und Umgebung. Veröffentlicht werden die Ergebnisse anschließend in Form von Veranstaltungen, der digitalen Zeitschrift "Standpunkte", über Social Media (Homepage, Facebook, Twitter, mucbook) und Radio. In der Geschäftsstelle arbeiten Mitarbeiter in allen Bereichen der Organisation, Administration und im inhaltlichen Support.  
Der Verein finanziert sich aus Mitgliedsbeiträgen aber vor allem durch einen Zuschuss der Stadt München in Höhe von rund 100.000 Euro im Jahr.
Der Verein finanziert sich aus Mitgliedsbeiträgen aber vor allem durch einen Zuschuss der Stadt München in Höhe von rund 100.000 Euro im Jahr.
Das Online-Magazin [[Standpunkte]] erscheint monatlich auf der Homepage des Vereins. Außerdem geht das Münchner Forum bei Radio Lora einmal im Monat mit Forum aktuell auf Sendung.  
Das Online-Magazin [[Standpunkte]] erscheint monatlich auf der Homepage des Vereins. Außerdem geht das Münchner Forum bei [[LORA München |Radio Lora]] einmal im Monat mit Forum aktuell auf Sendung.  


{{Wikipedia}}
{{Wikipedia}}

Aktuelle Version vom 18. April 2022, 20:18 Uhr

Das Münchner Forum e.V. ist ein gemeinnütziger Verein in München, der sich für Bürgerbeteiligung in der Münchner Stadtplanung einsetzt. Die Mitglieder engagieren sich in Arbeitskreisen zu aktuellen Themen der Stadtentwicklung in München und Umgebung. Veröffentlicht werden die Ergebnisse anschließend in Form von Veranstaltungen, der digitalen Zeitschrift "Standpunkte", über Social Media (Homepage, Facebook, Twitter, mucbook) und Radio. In der Geschäftsstelle arbeiten Mitarbeiter in allen Bereichen der Organisation, Administration und im inhaltlichen Support. Der Verein finanziert sich aus Mitgliedsbeiträgen aber vor allem durch einen Zuschuss der Stadt München in Höhe von rund 100.000 Euro im Jahr. Das Online-Magazin Standpunkte erscheint monatlich auf der Homepage des Vereins. Außerdem geht das Münchner Forum bei Radio Lora einmal im Monat mit Forum aktuell auf Sendung.


Wikipedia.png Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Münchner Forum in der deutschsprachigen Wikipedia.
Die Liste der AutorInnen befindet sich in der dortigen Versionsliste. Wie im MünchenWiki stehen alle Texte der Wikipedia unter einer Lizenz zur Freien Dokumentation.


Weblinks