Johann Georg von Dillis: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 4: Zeile 4:


Wichtige Ankäufe wurden von Dillis begleitet und katalogisiert, so die Erwerbung der [[Sammlung Boisserée]] (vgl. [[Bertram]]) und [[Sammlung Wallerstein|Wallerstein]] mit bedeutenden Werken der spätmittelalterlichen Malerei durch Ludwig I. Als Kunstagent und Sammlungsdirektor nahm er maßgeblichen Einfluss auf Neuordnung und weitere Entwicklung der Bestände.  
Wichtige Ankäufe wurden von Dillis begleitet und katalogisiert, so die Erwerbung der [[Sammlung Boisserée]] (vgl. [[Bertram]]) und [[Sammlung Wallerstein|Wallerstein]] mit bedeutenden Werken der spätmittelalterlichen Malerei durch Ludwig I. Als Kunstagent und Sammlungsdirektor nahm er maßgeblichen Einfluss auf Neuordnung und weitere Entwicklung der Bestände.  
Im Jahr 1898 erhielt ein Fahrweg in Schwabing, die [[Dillisstraße]], seinen Namen.


== Literatur ==
== Literatur ==
31.557

Bearbeitungen