2.994
Bearbeitungen
K (er war doch wirklich Prinz, oder?) |
(→Anlieger: +ehemalige Anlieger) |
||
Zeile 63: | Zeile 63: | ||
| 106 || ehemals Kinderbewahranstalt || Erbaut im Jahr 1903 als Kinderbewahranstalt des St.-Joseph-Krippenvereins München links der Isar, nach Plänen von Paul Liebergesell und Feodor Lehmann. Die straßenseitige Einfriedung wurde im Laufe der Jahrzehnte hochgemauert, die vormals geschwungene Zaunkonstruktion und Hoftor sind nicht erhalten. Die offene Veranda wurde durch Fenstereinbauten verschlossen. | | 106 || ehemals Kinderbewahranstalt || Erbaut im Jahr 1903 als Kinderbewahranstalt des St.-Joseph-Krippenvereins München links der Isar, nach Plänen von Paul Liebergesell und Feodor Lehmann. Die straßenseitige Einfriedung wurde im Laufe der Jahrzehnte hochgemauert, die vormals geschwungene Zaunkonstruktion und Hoftor sind nicht erhalten. Die offene Veranda wurde durch Fenstereinbauten verschlossen. | ||
|} | |} | ||
=== Ehemalige Anlieger === | |||
* [[Basis Buchhandlung & Antiquariat]] (Adalbertstraße 41b + 43) | |||
==Verkehrsführung== | ==Verkehrsführung== |