Adalbertstraße: Unterschied zwischen den Versionen

K
er war doch wirklich Prinz, oder?
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
K (er war doch wirklich Prinz, oder?)
Zeile 39: Zeile 39:
Die '''Adalbertstraße''' in der [[Maxvorstadt]] führt von der [[Ludwigstraße]] nach Westen zur [[Tengstraße]], wo sie durch die [[Josephstraße]] fortgesetzt wird.
Die '''Adalbertstraße''' in der [[Maxvorstadt]] führt von der [[Ludwigstraße]] nach Westen zur [[Tengstraße]], wo sie durch die [[Josephstraße]] fortgesetzt wird.


Sie wurde [[1838]] nach dem “Prinz“ '''[[Adalbert Wilhelm von Bayern]]''' (*1828; †1875), dem vierten Sohn von [[Ludwig I. (Bayern)|Ludwig I.]] benannt.
Sie wurde [[1838]] nach Prinz '''[[Adalbert Wilhelm von Bayern]]''' (*1828; †1875), dem vierten Sohn von [[Ludwig I. (Bayern)|Ludwig I.]] benannt.


== Die Straßennamen Münchens und ihre Bedeutung 1880 ==
== Die Straßennamen Münchens und ihre Bedeutung 1880 ==
Zeile 66: Zeile 66:
==Verkehrsführung==
==Verkehrsführung==
Die Straße ist in östlicher Fahrtrichtung von der Arcisstraße bis zur Ludwigstraße als Einbahnstraße für Kraftfahrzeuge ausgelegt. Zwischen Isabella- und Leopoldstraße wurde die Straße zur Fahrradstraße erklärt<ref>Landeshauptstadt München: [https://www.muenchen.de/rathaus/dam/jcr:86c3c725-95ff-4a1f-91a0-c720d24bcfc0/Liste-Fahrradstrassen.pdf Liste der Fahrradstraßen]</ref>.
Die Straße ist in östlicher Fahrtrichtung von der Arcisstraße bis zur Ludwigstraße als Einbahnstraße für Kraftfahrzeuge ausgelegt. Zwischen Isabella- und Leopoldstraße wurde die Straße zur Fahrradstraße erklärt<ref>Landeshauptstadt München: [https://www.muenchen.de/rathaus/dam/jcr:86c3c725-95ff-4a1f-91a0-c720d24bcfc0/Liste-Fahrradstrassen.pdf Liste der Fahrradstraßen]</ref>.
<!--  nicht mehr zu finden ==Kleiner Wertstoffhof== -->


==Spielplatz ==
==Spielplatz ==
31.674

Bearbeitungen