Bodo von Kawaczynski: Unterschied zwischen den Versionen

K
äh, schon damals ohne "th" ;-)
K (seit 1901 nicht mehr mit "th". In dem uralten Adressbuch war es wohl noch richtig...)
K (äh, schon damals ohne "th" ;-))
Zeile 1: Zeile 1:
'''Bodo v. Kawaczynski''' (* 22. August [[1862]] im thüringischen Eisenach; † 1940er Jahre in [[München]] war ein deutscher Kartograph<ref>Adreßbuch für München 1896; [https://books.google.de/books?id=li1wwElreN4C&newbks=0&printsec=frontcover&dq=Bodo+Kawaczynski&hl=de&redir_esc=y#v=onepage&q=%20Kawaczynski&f=false Kawaczynski, Bodo von Karthograph, München, Arcisstraße 43]</ref> und Kupferstecher im topographischen Bureau München.<ref>''Adressbuch für München und Umgebung für das Jahr 1925''. Hrsg. Handelskammer München 1925, S. 417 Sp. 3</ref>
'''Bodo v. Kawaczynski''' (* 22. August [[1862]] im thüringischen Eisenach; † 1940er Jahre in [[München]] war ein deutscher Kartograph<ref>Adreßbuch für München 1896; [https://books.google.de/books?id=li1wwElreN4C&newbks=0&printsec=frontcover&dq=Bodo+Kawaczynski&hl=de&redir_esc=y#v=onepage&q=%20Kawaczynski&f=false Kawaczynski, Bodo von Kartograph, München, Arcisstraße 43]</ref> und Kupferstecher im topographischen Bureau München.<ref>''Adressbuch für München und Umgebung für das Jahr 1925''. Hrsg. Handelskammer München 1925, S. 417 Sp. 3</ref>


== Leben und Wirken ==
== Leben und Wirken ==
24.107

Bearbeitungen