Münchner Lokalberichte: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Die '''Münchner Lokalberichte''' erscheint seit [[1988]] im Zweiwochenrhythmus. Das schmale Blatt (meist nur 12 Seiten) versteht sich als antifaschistisch, antiimperialistisch und antikapitalistisch. Teil ist auch ''Der Stadtbote'' (früher selbstständig), ein politischer Kalender. Das Blatt erscheint im GNN-Verlag. Auf den Seiten des GNN-Verlages können die Ausgaben seit 2000 angesehen werden (PDF).
Die '''Münchner Lokalberichte''' erscheint seit [[1988]] im Zweiwochenrhythmus. Das schmale Blatt (meist nur 12 Seiten) versteht sich als antifaschistisch, antiimperialistisch und antikapitalistisch. Teil ist auch ''Der Stadtbote'' (früher selbstständig), ein politischer Kalender. Das Blatt erscheint im GNN-Verlag. Auf den Seiten des GNN-Verlages konnten die Ausgaben seit 2000 angesehen werden (PDF).
 
Seit etwa 2014 sind keine neuen Ausgaben mehr zu ermitteln.


==Weblink==
==Weblink==
*[http://www.gnn-archiv.staticip.de/ GNN-Verlag Archive]
Der Weblink http://www.gnn-archiv.staticip.de ist inzwischen nicht mehr aktiv.


[[Kategorie:Zeitung|Munchner]]
[[Kategorie:Zeitung|Munchner]]

Version vom 23. September 2021, 11:44 Uhr

Die Münchner Lokalberichte erscheint seit 1988 im Zweiwochenrhythmus. Das schmale Blatt (meist nur 12 Seiten) versteht sich als antifaschistisch, antiimperialistisch und antikapitalistisch. Teil ist auch Der Stadtbote (früher selbstständig), ein politischer Kalender. Das Blatt erscheint im GNN-Verlag. Auf den Seiten des GNN-Verlages konnten die Ausgaben seit 2000 angesehen werden (PDF).

Seit etwa 2014 sind keine neuen Ausgaben mehr zu ermitteln.

Weblink

Der Weblink http://www.gnn-archiv.staticip.de ist inzwischen nicht mehr aktiv.