21.126
Bearbeitungen
Blass (Diskussion | Beiträge) (Änderung 195032 rückgängig gemacht. So ist dieses Bild falsch platziert. Es geht hier um eine konkrete Bildserie.) Markierung: Rückgängigmachung |
Blass (Diskussion | Beiträge) (→Die Photoserie der Süddeutschen Zeitung von 2015: Kurze Bildbeschreibungen - sie und der längere Begleittext sind ja verlinkt.) |
||
Zeile 21: | Zeile 21: | ||
# die Erleichterung der Überlebenden | # die Erleichterung der Überlebenden | ||
# | # Gefangene grüßen von einem Wachturm herunter und von beiden Seiten des Stacheldrahts (1 GI ist im Bild) | ||
# ein US-Soldat verteilt Zigaretten an befreite Häftlinge | # ein US-Soldat verteilt Zigaretten an befreite Häftlinge (4 weitere GIs ist im Bild) | ||
# | # drei gefangene SS-Mannschaften (4 GIs mit Rücken zur Kamera) | ||
# | # drei GI's vor der geöffneten Tür eines Buchenwald-Waggons mit Leichen (mind. 5 Tote) | ||
# | # drei US-Sanitätssoldaten in einem ungedeckten Güterwaggon mit vielen Leichen (mind. 8 Toten) | ||
# | # Blick an diesem Zug mit geöffneten Türen entlang (in einiger Entfernung daneben ein Jeep mit 4 Personen) | ||
# belgische Häftlinge, die sich später in 1945 mit ihren Befreiern fotografieren ließen | # Blick in die Totenkammer des Krematoriums mit einem Haufen aus nackten Leichen (mind. 16 Tote im Bild) | ||
# Reihen von nackten Leichen - dazu wird die Zahl der nachweisbar 32.000 Getöteten genannt. Hinter einem Wagen eine Gruppe amerikanischer Journalisten und drei ehemaligen Häftlingen begleitet.Es sollen dort 200 Tote gelegen haben. | |||
# 3 ehemalige Häftlinge demonstrieren mit einem Leichnam die Leichenverbrennung an einem von zwei sichtbaren Krematoriumsöfen | |||
# Detailfoto von drei Befreiten und vielen hochgereckten Armen bei der Begrüßung der US-Armee - dazu wird die Zahl von 30.000 angetroffenen lebenden Gefangenen genannt. Typhus und Fleckfieber als auftretende Seuchen. | |||
# ein GI vor einer geöffneten Gaskammer-Tür (Hinweis darauf, dass es in der Erforschung des Lagers unklar blieb, ob hierin gemordet worden ist) | |||
# Blick auf den Lagerkomplex. Dazu wird die Zahl von insgesamt 200.000 hier Gefangenen genannt. Lagergeschichte kurz. | |||
# belgische Häftlinge, die sich später in 1945 mit ihren Befreiern und einer belgischen. Fahne fotografieren ließen | |||
== Die Leichen im {{WL2|Todeszug aus Buchenwald}}== | == Die Leichen im {{WL2|Todeszug aus Buchenwald}}== |
Bearbeitungen