Hans Arnold Engelhard: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
K (gibt’s noch nicht)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Hans Arnold Engelhard''' (geb. am 16. September 1934 in München — am 11. März [[2008]] ebenfalls hier gest.) wurde zunächst als [[Münchner]] [[FDP]]-Stadtrat, dann als [[MdB]] und in den 1980er-Jahren als Bundesjustizminister bekannt.
'''Hans Arnold Engelhard''' (geb. am 16. September [[1934]] in München — am 11. März [[2008]] ebenfalls hier gest.) wurde zunächst als [[Münchner]] [[FDP]]-Stadtrat, dann als [[MdB]] und in den 1980er-Jahren als Bundesjustizminister bekannt.


Der Münchner studierte Jura an den Universitäten in Erlangen und [[LMU München|München]] und wurde 1963 Rechtsanwalt.
Der Münchner studierte Jura an den Universitäten in Erlangen und [[LMU München|München]] und wurde 1963 Rechtsanwalt.
Zeile 6: Zeile 6:


Von 1970 bis 1972 war Engelhard als [[Stadtrat|Mitglied des Stadtrates]] Vorsitzender der dortigen kleinen FDP-Fraktion.
Von 1970 bis 1972 war Engelhard als [[Stadtrat|Mitglied des Stadtrates]] Vorsitzender der dortigen kleinen FDP-Fraktion.


Nach ihm wurde 2020 die ''[[Hans-A.-Engelhard-Straße]]'' im neuen [[Alexisquartier]] in [[Neuperlach]] benannt.
Nach ihm wurde 2020 die ''[[Hans-A.-Engelhard-Straße]]'' im neuen [[Alexisquartier]] in [[Neuperlach]] benannt.
Zeile 22: Zeile 21:


{{SORTIERUNG:Engelhard,Hans}}
{{SORTIERUNG:Engelhard,Hans}}
[[Kategorie:Mann]]
[[Kategorie:Person]]
[[Kategorie:Person]]
[[Kategorie:Stadtratsmitglied]]
[[Kategorie:Stadtratsmitglied]]
[[Kategorie:Geboren 1934]]
[[Kategorie:Gestorben 2008]]
31.954

Bearbeitungen