Helios-Kliniken: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
(Eigenname d Unternehmens als Lemma, Verschiebung rückgängig)
 
Zeile 1: Zeile 1:
Die '''Helios-Kliniken-Gruppe''' ist einer der größten deutschen Anbieter von stationärer und ambulanter Patientenversorgung Europas. Es wird in dem Zusammenhang solcher Unternehmen von privatwirtschaftlichen Krankenhaus-Ketten-Betreibern gesprochen. In Deutschland verfügt ''Helios'' im Jahr 2019 über 86 Kliniken, darunter sieben Krankenhäuser der Maximalversorgung. Weiterhin gehören zur Klinikgruppe 120 Medizinische Versorgungszentren (MVZ) und zehn Präventionszentren. Zum Unternehmen gehört als Dachgesellschaft die europaweit tätige ''Holding Helios Health.''
#WEITERLEITUNG [[Helios]]
 
Jährlich werden in Deutschland rund 5,2&nbsp;Millionen Patientinnen und -en behandelt, die Mehrheit von 4&nbsp;Millionen ambulant. Das Klinikunternehmen beschäftigte 2017 über 66.000 Mitarbeiterinnen, -er und erwirtschaftete im Jahr 2017 mit ihnen einen Umsatz von rund 6,1&nbsp;Milliarden Euro.<ref>[https://www.helios-gesundheit.de/unternehmen/wer-wir-sind/helios-auf-einen-blick/portrait/ Helios auf einen Blick] in helios-gesundheit.de.</ref>
In [[München]] und Umgebung befinden sich:
* [[Helios Amper-Klinikum Dachau]]
* [[Helios Klinik München Perlach]]
* [[Helios Klinikum München West]], Pasing
 
== Weblinks ==
* [https://www.helios-gesundheit.de/unternehmen/wer-wir-sind/helios-auf-einen-blick/die-helios-geschichte/ Homepage der Gruppe, Geschichte d. Unternehmens ( helios-gesundheit.de )]
* [https://de.wikipedia.org/wiki/Helios_Kliniken Helios_Kliniken]
 
== Einzelnachweise ==
<references />
 
[[Kategorie:Krankenhaus]]
[[Kategorie:Unternehmen]]

Aktuelle Version vom 9. April 2020, 23:12 Uhr

Weiterleitung nach: