Aktuelle Ereignisse: Unterschied zwischen den Versionen

Briefwahl erl.
(update)
(Briefwahl erl.)
Zeile 15: Zeile 15:
* Wegen des Coronavirus sind '''alle Veranstaltungen abgesagt''' und alle Geschäfte, die nicht der Grundversorgung dienen, geschlossen. Das '''[[Frühlingsfest]]''', das vom 24. April  bis 10. Mai 2020 auf der Theresienwiese stattfinden sollte, fällt aus. Ebenso der "'''Riesenflohmarkt'''" (25. April) und das '''Oldtimertreffen''' (26. April). Die '''Auer Dult''' (Maidult) auf dem Mariahilfplatz (25.4. bis 3.5.) fällt aus.  Ob das '''[[Oktoberfest]]''' stattfinden kann, sei noch ungeklärt. Bitte informieren Sie sich laufend, weitere Infos gibt es [https://www.muenchen.de/aktuell/2020-03/coronavirus-katastrophenfall-in-bayern.html  hier]<br />
* Wegen des Coronavirus sind '''alle Veranstaltungen abgesagt''' und alle Geschäfte, die nicht der Grundversorgung dienen, geschlossen. Das '''[[Frühlingsfest]]''', das vom 24. April  bis 10. Mai 2020 auf der Theresienwiese stattfinden sollte, fällt aus. Ebenso der "'''Riesenflohmarkt'''" (25. April) und das '''Oldtimertreffen''' (26. April). Die '''Auer Dult''' (Maidult) auf dem Mariahilfplatz (25.4. bis 3.5.) fällt aus.  Ob das '''[[Oktoberfest]]''' stattfinden kann, sei noch ungeklärt. Bitte informieren Sie sich laufend, weitere Infos gibt es [https://www.muenchen.de/aktuell/2020-03/coronavirus-katastrophenfall-in-bayern.html  hier]<br />
* Auch im [[Kreisverwaltungsreferat]] werden ab Dienstag, 17. März 2020, in allen Bereichen mit Publikumsverkehr nur noch '''Termine für nachgewiesene Notfälle''' angeboten. Soweit möglich, werden Dienstleistungen schriftlich abgewickelt.
* Auch im [[Kreisverwaltungsreferat]] werden ab Dienstag, 17. März 2020, in allen Bereichen mit Publikumsverkehr nur noch '''Termine für nachgewiesene Notfälle''' angeboten. Soweit möglich, werden Dienstleistungen schriftlich abgewickelt.
* Am 29.3.2020 kommt es im Rahmen der Kommunalwahl München zu einer Stichwahl um das Oberbürgermeister-Amt. Amtsinhaber Dieter Reiter (SPD) tritt gegen Kristina Frank (CSU) an. Bei der Stichwahl wird es wegen der Ausbreitung des Coronavirus keine Wahllokale geben. Es kann '''nur per Briefwahl''' abgestimmt werden. Alle Wahlberechtigten erhalten unaufgefordert die Briefwahlunterlagen.<br />
* Die [[Bayerische Staatsregierung]] hat ein '''Soforthilfeprogramm''' eingerichtet, das sich an Betriebe und Freiberufler richtet, die durch die Corona-Krise in eine existenzbedrohliche wirtschaftliche Schieflage und in Liquiditätsengpässe geraten sind. Mittlerweile liegen mehrere Zehntausend Anträge mit einem gesamten Finanzvolumen von mehreren Hundert Millionen Euro vor.  Vor Inanspruchnahme der Soforthilfe ist verfügbares liquides Privatvermögen einzusetzen. Das heißt, nicht anzurechnen sind z. B. langfristige Alters­versorgung (Aktien, Immobilien, Lebensversicherungen, etc.) und Mittel, die für den Lebensunterhalt benötigt werden. Weitere Infos  [https://www.stmwi.bayern.de/soforthilfe-corona/ hier].
* Die [[Bayerische Staatsregierung]] hat ein '''Soforthilfeprogramm''' eingerichtet, das sich an Betriebe und Freiberufler richtet, die durch die Corona-Krise in eine existenzbedrohliche wirtschaftliche Schieflage und in Liquiditätsengpässe geraten sind. Mittlerweile liegen mehrere Zehntausend Anträge mit einem gesamten Finanzvolumen von mehreren Hundert Millionen Euro vor.  Vor Inanspruchnahme der Soforthilfe ist verfügbares liquides Privatvermögen einzusetzen. Das heißt, nicht anzurechnen sind z. B. langfristige Alters­versorgung (Aktien, Immobilien, Lebensversicherungen, etc.) und Mittel, die für den Lebensunterhalt benötigt werden. Weitere Infos  [https://www.stmwi.bayern.de/soforthilfe-corona/ hier].
* Der '''Bundesrat''' hat die von der Bundesregierung auf den Weg gebrachten Hilfsmaßnahmen wegen der Corona-Krise einschließlich des '''Nachtragshaushaltes über 156,0 Milliarden Euro''' einstimmig gebilligt.
* Der '''Bundesrat''' hat die von der Bundesregierung auf den Weg gebrachten Hilfsmaßnahmen wegen der Corona-Krise einschließlich des '''Nachtragshaushaltes über 156,0 Milliarden Euro''' einstimmig gebilligt.
1.130

Bearbeitungen