Jazzkeller an der Türkenstraße: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Jazzmusik_im_Jazzkeller.jpeg|thumb|460px|Hier jazzen  Frank "Pinky" Weiss und Fritzi Dünkelmeier ([[Karl Schillinger|Foto: K.S.]], 1960)]]
[[Datei:Jazzmusik_im_Jazzkeller.jpeg|thumb|460px|Hier jazzen  Frank "Pinky" Weiss und Fritzi Dünkelmeier ([[Karl Schillinger|Foto: K.S.]], 1960)]]
Der '''Jazzkeller an der [[Türkenstraße]]''' war auf dem Gelände der heutigen [[Pinakothek der Moderne]].  
Der '''Jazzkeller an der [[Türkenstraße]]''' war auf dem Gelände der heutigen [[Pinakothek der Moderne]].  
In den 50er- und 60er-Jahren des vergangenen Jahrhunderts war es ein Treffpunkt für die [[Jazz]]-Fans in der Stadt.
In den 1950er- und 1960er-Jahren war es ein Treffpunkt für die [[Jazz]]-Fans in der Stadt. Frau Listmann mit ihrem behinderten Sohn, die beide die NS-Zeit überlebt hatten, führte als Pächterin den Keller. Sie war gleichzeitig im amerikanischen Offizierskasino in [[Dachau]] die Chefin und konnte so immer frischen Nachschub an guten Whiskeys anbieten. Es war jeden Abend eine tolle Stimmung dort und manche Amateure aus den Bands wurden Profimusiker.
Frau Listmann mit ihrem behinderten Sohn, die beide die NS-Zeit überlebt hatten, führte als Pächterin den Keller.
Sie war gleichzeitig im amerikanischen Offizierskasino in [[Dachau]] die Chefin und konnte so immer frischen Nachschub an guten Whiskeys
anbieten. Es war jeden Abend eine tolle Stimmung dort und manche Amateure aus den Bands wurden Profimusiker.


 
Als Ende der 1950er-Jahre die "Occamstreet Footwarmers" bei der "Gisela" in der Occamstraße auszogen, fanden sie hier gleich ein neues Domizil.
Als Ende der 50er-Jahre die "Occamstreet Footwarmers" bei der "Gisela" in der Occamstrasse auszogen, fanden sie hier gleich ein neues Domizil.
Aber auch viele andere Jazzmusiker konnten hier auftreten und ihre Fans kamen in Scharen.
Aber auch viele andere Jazzmusiker konnten hier auftreten und ihre Fans kamen in Scharen.


In einigen meiner Filme auf youtube kann man sich die Musik von damals gut anhören.
In einigen meiner Filme auf Youtube kann man sich die Musik von damals gut anhören.


===Siehe auch===
===Siehe auch===
* ''[https://www.jenny-evans.de/de/pdf/Jenny_Evans_zum_60.pdf Interview mit Jazzsängerin Jenny Evans] zum 60. Geburtstag'' (Sie wohnen seit 40 Jahren in München. In England als Schulmädchen haben Sie nicht nur im Schulchor gesungen, sondern auch bei dem Londoner Schuetz-Choir und haben aussserdem Klavierunterricht bei dem berühmten Cembalisten Trevor Pinnock bekommen. … . Über die vielseitige Szene.)
* ''[https://www.jenny-evans.de/de/pdf/Jenny_Evans_zum_60.pdf Interview mit Jazzsängerin Jenny Evans] zum 60. Geburtstag'' (Sie wohnen seit 40 Jahren in München. In England als Schulmädchen sangen sie nicht nur im Schulchor, sondern auch beim Londoner Schuetz-Choir und erhielten außerdem Klavierunterricht bei dem berühmten Cembalisten Trevor Pinnock.)
[[Kategorie:Geschichte]]
[[Kategorie:Geschichte]]
[[Kategorie:Türkenstraße]]
[[Kategorie:Türkenstraße]]
[[Kategorie:Musik]]
[[Kategorie:Musik]]
32.868

Bearbeitungen