Jakob Klar: Unterschied zwischen den Versionen

K (Danke für den Artikel !)
Zeile 9: Zeile 9:
Im Jahr 1818 gelangte Klar als studierter Rechtswissenschaftler nach München.  
Im Jahr 1818 gelangte Klar als studierter Rechtswissenschaftler nach München.  


[[Datei:Muesfgrabklarmr181122019c85.jpg|thumb|Grabdenkmal Klar, Südfriedhof]]
Mit nur 50 Jahren stirbt Klar nach langer schwerer Krankheit am 12. Mai 1833 in München. Gewohnt hatte Klar viele Jahre am [[Rindermarkt]], für das Todesjahr kann eine Wohnung in der Kaufinger Straße 24 ausgemacht werden. Bereits 1820 verstarb seine Gattin, mit der er eine Tochter und zwei Söhne hatte.
Mit nur 50 Jahren stirbt Klar nach langer schwerer Krankheit am 12. Mai 1833 in München. Gewohnt hatte Klar viele Jahre am [[Rindermarkt]], für das Todesjahr kann eine Wohnung in der Kaufinger Straße 24 ausgemacht werden. Bereits 1820 verstarb seine Gattin, mit der er eine Tochter und zwei Söhne hatte.
''Seinem mit großer Feierlichkeit ausgestatteten Leichenzug folgten unzählige seiner Freunde, Verehrer und Ergebene, um dem Dahingeschiedenen Trauer, Achtung und Liebe zu bezeigen.'' [[Südfriedhof]], alter Gottesacker Mauer rechts 181 und 182 (Grabplatte). Am Grabdenkmal ist in lateinischer Schrift zu lesen; ''Virtutem non unica pagina claudit'' .."seine Tugenden können nicht auf nur einer Seite aufgezählt werden" (..., "sie passen nicht auf ein einzelnes Blatt.''
''Seinem mit großer Feierlichkeit ausgestatteten Leichenzug folgten unzählige seiner Freunde, Verehrer und Ergebene, um dem Dahingeschiedenen Trauer, Achtung und Liebe zu bezeigen.'' [[Südfriedhof]], alter Gottesacker Mauer rechts 181 und 182 (Grabplatte). Am Grabdenkmal ist in lateinischer Schrift zu lesen; ''Virtutem non unica pagina claudit'' .."seine Tugenden können nicht auf nur einer Seite aufgezählt werden" (..., "sie passen nicht auf ein einzelnes Blatt.)''
 
[[Datei:Muesfgrabklarmr181122019c85.jpg|thumb|Grabdenkmal Klar. Südfriedhof.]]


==Grablage==
==Grablage==
21.126

Bearbeitungen