MVG-Museum: Unterschied zwischen den Versionen

101 Bytes hinzugefügt ,  2. November 2019
+1 Bild derweil hierher?
(→‎Verkehrsanbindung: Linie 17 -> 18)
(+1 Bild derweil hierher?)
Zeile 13: Zeile 13:
==Exponate==
==Exponate==
Auf einer Ausstellungsfläche von ca. 5.000 m² werden Objekte des ÖPNV der Vorgängerunternehmen der MVG, wie z.B. die Stadtwerke München Verkehrsbetriebe, ausgestellt. Es werden vor allem Fahrzeuge wie historische Straßenbahnen, Omnibusse und Arbeitsfahrzeuge aus der über 130jährigen Geschichte des Öffentlichen Personennahverkehrs in München gezeigt. Die [[Straßenbahn]] bildet den Hauptteil, es gibt allein 25 Exponate von Museumsstraßenbahnen. Es werden kostenlose Führungen sowie Rundfahrten mit historischen Bussen und Straßenbahnen angeboten.  
Auf einer Ausstellungsfläche von ca. 5.000 m² werden Objekte des ÖPNV der Vorgängerunternehmen der MVG, wie z.B. die Stadtwerke München Verkehrsbetriebe, ausgestellt. Es werden vor allem Fahrzeuge wie historische Straßenbahnen, Omnibusse und Arbeitsfahrzeuge aus der über 130jährigen Geschichte des Öffentlichen Personennahverkehrs in München gezeigt. Die [[Straßenbahn]] bildet den Hauptteil, es gibt allein 25 Exponate von Museumsstraßenbahnen. Es werden kostenlose Führungen sowie Rundfahrten mit historischen Bussen und Straßenbahnen angeboten.  
[[Datei:Muestmartinplatztram490102016c95.jpg|thumb|Museumswagen 490 auf Sonderfahrt im Jahr 2016.]]


Daneben gibt es einen modernen U-Bahn-Fahrsimulator, der von den Besuchern bedient werden kann.
Daneben gibt es einen modernen U-Bahn-Fahrsimulator, der von den Besuchern bedient werden kann.
30.236

Bearbeitungen