Terofalstraße: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
|Bild1= | |Bild1= | ||
|Bild zeigt= | |Bild zeigt= | ||
|Ortsteil=[[ | |Ortsteil=[[Blumenau]] | ||
|Angelegt= | |Angelegt= | ||
|Nummer= | |Nummer= |
Version vom 14. Oktober 2019, 21:46 Uhr
Terofalstraße | |
---|---|
Straße in München | |
Basisdaten | |
Stadtteil | Blumenau |
Die Terofalstraße in der Blumenau führt von der Silberdistelstraße zur Wastl-Witt-Straße.
Sie wurde 1964 benannt nach dem deutschen Schauspieler Xaver TerofalW, (* 20. Januar 1862 in Dorfen, Oberbayern; † 4. April 1940 in Schliersee).
Lage
>> Geographische Lage von Terofalstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)