Kapuzinerstraße: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
==Galerie== | ==Galerie== | ||
Anschauungen von [[Andreas Bohnenstengel]] | |||
<gallery widths="180" heights="180"> | <gallery widths="180" heights="180"> | ||
Bild:Kapuzinnerstrasse 01.jpg|Die Kapuzinerstraße liegt in MUNICH | |||
Bild:Kapuzinnerstrasse 02.jpg|Die grüne Lunge Münchens: Der Südfriedhof | |||
Bild:Kapuzinnerstrasse 03.jpg|Schmerzhafte Kapelle | |||
Bild:Kapuzinerstrasse Muenchen 01.jpg|Araltankstelle | Bild:Kapuzinerstrasse Muenchen 01.jpg|Araltankstelle | ||
Bild: | </gallery> | ||
Bild: | |||
<gallery widths="180" heights="180"> | |||
Bild:Kapuzinnerstrasse 05.jpg|Pilzbefall in einem Biergarten | |||
Bild:Kapuzinnerstrasse 06.jpg|Schon etwas her, aber München war 1972 kurz mal so etwas wie eine Weltstadt | |||
Bild:Kapuzinnerstrasse 07.jpg|Schwer zu verstehen, aber: Wer nach links will muß erst mal nach rechts | |||
Bild:Kapuzinnerstrasse 08.jpg|.. und zwar in die Geyerstraße | |||
</gallery> | |||
<gallery widths="180" heights="180"> | |||
Bild:Kapuzinnerstrasse 09.jpg|Wo Liebe, Freundschaft, Weisheit und Natur in schöner Eintracht wohnen, ist der Himmel | |||
Bild:Kapuzinnerstrasse 10.jpg|Der sogenannte Affenfelsen | |||
Bild:Kapuzinnerstrasse 11.jpg|Treppe ohne Treppenlift, aber in coolen Neonfarben | |||
Bild:Kapuzinnerstrasse 12.jpg|Sei schlau und geh zum Bau, denn... | |||
</gallery> | |||
<gallery widths="180" heights="180"> | |||
Bild:Kapuzinnerstrasse 13.jpg|...in der Isarvorstadt gibt es immer was zu tun | |||
Bild:Kapuzinnerstrasse 14.jpg|Handwerk hat hier einen goldenen Boden | |||
Bild:Kapuzinnerstrasse 15.jpg|Frisch und knackig | |||
Bild:Kapuzinnerstrasse 16.jpg|Jetzt haben wirs schriftlich: Liebe ist kein Zufall | |||
</gallery> | </gallery> | ||
Version vom 9. November 2018, 17:38 Uhr
Die Kapuzinerstraße in der Isarvorstadt führt von der Lindwurmstraße nach Südosten, ab dem Kapuzinerplatz führt sie dann fast östlich vorbei an der Agentur für Arbeit, zwischen dem Alten Südfriedhof und St. Anton mit dem ehemaligen Kapuzinerkloster hindurch und endet am Baldeplatz am westlichen Isarufer vor der Wittelsbacherbrücke.
Sie wurde 1867 mit dem Kapuzinerplatz nach dem oben erwähnten Kloster benannt.
Galerie
Anschauungen von Andreas Bohnenstengel
Lage
- >> Geographische Lage des Straßenanfangs von Kapuzinerstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)
- >> Geographische Lage des Straßenendes von Kapuzinerstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)