6.430
Bearbeitungen
Blass (Diskussion | Beiträge) |
Baha (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 12: | Zeile 12: | ||
*Der Landschaftsmaler [[Heinrich Adam]] hatte sein Künstleratelier in der Bayerstraße Nr. 18. | *Der Landschaftsmaler [[Heinrich Adam]] hatte sein Künstleratelier in der Bayerstraße Nr. 18. | ||
*Anton Seder<ref>Pecht, Friedrich ''Geschichte der Münchener Kunst im neunzehnten Jahrhundert, S. 447, München 1888</ref> leitete die Ausschmückung des Cafés Gassner am Südausgang des Bahnhofs in der Bayerstraße 37/39 nach seiner Rückker von seiner Professorentätigkeit in Winterthur. | *Anton Seder<ref>Pecht, Friedrich ''Geschichte der Münchener Kunst im neunzehnten Jahrhundert, S. 447, München 1888</ref> leitete die Ausschmückung des Cafés Gassner am Südausgang des Bahnhofs in der Bayerstraße 37/39 nach seiner Rückker von seiner Professorentätigkeit in Winterthur. | ||
== Nicht erwähnenswert== | |||
* Wie kommen die Taxis dorthin ? | |||
:::zu den '''Hotels an der [[Bayerstraße]]''': '''ELF — E'''uropäischer Hof''', L'''e Meridien''', F'''lemings Hotel | |||
[[Ortskundeprüfung|( aus den ''Eselsbrücken'' der Taxi-Schule München für die Vorbereitung der Ortskundeprüfung )]] | |||
==Anlieger== | ==Anlieger== |
Bearbeitungen