Rosa Aschenbrenner: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Ehemalige Stadträtin. Nach ihr“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Ehemalige Stadträtin. Nach ihr
Ehemalige [[Stadträtin]]. Nach ihr wurde die Straße "Rosa-Aschenbrenner-Bogen" benannt. '''Rosa Aschenbrenner''' (1885-1967) war Mitglied der [[SPD]] und zeitweise der KPD. Während der [[Nationalsozialismus|Zeit des Nationalsozialismus]] wurde sie wegen ihrer politischen Aktivität verfolgt. Nach 1945 arbeitete sie in der Stadt an der Schaffung demokratischer Strukturen mit.
 
{{Wikipedia-Artikel}}

Version vom 24. Dezember 2017, 18:42 Uhr

Ehemalige Stadträtin. Nach ihr wurde die Straße "Rosa-Aschenbrenner-Bogen" benannt. Rosa Aschenbrenner (1885-1967) war Mitglied der SPD und zeitweise der KPD. Während der Zeit des Nationalsozialismus wurde sie wegen ihrer politischen Aktivität verfolgt. Nach 1945 arbeitete sie in der Stadt an der Schaffung demokratischer Strukturen mit.

Wikipedia.png
Das Thema "Rosa Aschenbrenner" ist aufgrund seiner überregionalen Bedeutung auch bei der deutschsprachigen Wikipedia vertreten.
Die Seite ist über diesen Link aufrufbar: Rosa Aschenbrenner.