Akademie der Schönen Künste: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Blass (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Nachfolgerin der Akademie der Künste ist seit 1948 die '''Bayerische Akademie der Schönen Künste''' im Königsbau der Residenz in München…“) |
Blass (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Nachfolgerin der [[Akademie der Künste]] ist seit [[1948]] die '''Bayerische Akademie der Schönen Künste''' im [[Königsbau]] der [[Residenz]] in [[München]]. Die Bayerische Akademie der Schönen Künste in München ist eine Vereinigung von namhaften Persönlichkeiten aus dem künstlerischen Leben. Sie soll als „oberste Pflegestelle der Kunst“ dienen. | Nachfolgerin der [[Akademie der Künste]] ist seit [[1948]] die '''Bayerische Akademie der Schönen Künste''' im [[Residenz#K.C3.B6nigsbau|Königsbau]] der [[Residenz]] in [[München]]. Die Bayerische Akademie der Schönen Künste in München ist eine Vereinigung von namhaften Persönlichkeiten aus dem künstlerischen Leben. Sie soll als „oberste Pflegestelle der Kunst“ dienen. | ||
{{stub}} | {{stub}} | ||
* https://de.wikipedia.org/wiki/Bayerische_Akademie_der_Schönen_Künste | * https://de.wikipedia.org/wiki/Bayerische_Akademie_der_Schönen_Künste |
Version vom 1. September 2017, 21:21 Uhr
Nachfolgerin der Akademie der Künste ist seit 1948 die Bayerische Akademie der Schönen Künste im Königsbau der Residenz in München. Die Bayerische Akademie der Schönen Künste in München ist eine Vereinigung von namhaften Persönlichkeiten aus dem künstlerischen Leben. Sie soll als „oberste Pflegestelle der Kunst“ dienen.