Landshut: Unterschied zwischen den Versionen
Ara83 (Diskussion | Beiträge) |
Ara83 (Diskussion | Beiträge) (Ergänzungen) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Landshut''' ist eine kreisfreie Stadt, die sowohl zu Ost- als auch zu Südbayern gezählt wird. Sie ist Sitz der Regierung von Niederbayern und der gleichnamigen Gebietskörperschaft, des Bezirks Niederbayern und des Landkreises Landshut. Mit mehr als 63.000 Einwohnern zählt sie zu den [[Oberzentrum|Oberzentren]]. | '''Landshut''' ist eine kreisfreie Stadt, die sowohl zu Ost- als auch zu Südbayern gezählt wird. Sie ist Sitz der Regierung von Niederbayern und der gleichnamigen Gebietskörperschaft, des Bezirks Niederbayern und des Landkreises Landshut. Mit mehr als 63.000 Einwohnern zählt sie zu den [[Oberzentrum|Oberzentren]]. | ||
Hoch über der Stadt thront die Burg Trausnitz. Sie wurde ab 1204 erbaut und war bis ins 16. Jahrhundert mit kurzer Unterbrechung Herrschaftssitz der (reichen) Herzöge von Bayern-Landshut. Ihr Inneres kann besichtigt werden. | Hoch über der Stadt thront die Burg Trausnitz. Sie wurde ab 1204 erbaut und war bis ins 16. Jahrhundert mit kurzer Unterbrechung Herrschaftssitz der (reichen) Herzöge von Bayern-Landshut. Ihr Inneres kann besichtigt werden. | ||
Vom 30. Juni bis zum 24. Juli 2017 wurde die "Landshuter Hochzeit von 1475" mit historischen Köstumen aufgeführt. Dieses große Spektakel findet alle 4 Jahre statt. | |||
Somit wäre der nächste Termin 2021. | |||
== Weblinks == | == Weblinks == |
Version vom 28. August 2017, 18:12 Uhr
Landshut ist eine kreisfreie Stadt, die sowohl zu Ost- als auch zu Südbayern gezählt wird. Sie ist Sitz der Regierung von Niederbayern und der gleichnamigen Gebietskörperschaft, des Bezirks Niederbayern und des Landkreises Landshut. Mit mehr als 63.000 Einwohnern zählt sie zu den Oberzentren. Hoch über der Stadt thront die Burg Trausnitz. Sie wurde ab 1204 erbaut und war bis ins 16. Jahrhundert mit kurzer Unterbrechung Herrschaftssitz der (reichen) Herzöge von Bayern-Landshut. Ihr Inneres kann besichtigt werden. Vom 30. Juni bis zum 24. Juli 2017 wurde die "Landshuter Hochzeit von 1475" mit historischen Köstumen aufgeführt. Dieses große Spektakel findet alle 4 Jahre statt. Somit wäre der nächste Termin 2021.
Weblinks
Lage
>> Geographische Lage von Landshut im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)
Das Thema "Landshut" ist aufgrund seiner überregionalen Bedeutung auch bei der deutschsprachigen Wikipedia vertreten.
Die Seite ist über diesen Link aufrufbar: Landshut. |