Sankt-Georgs-Orden: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Blass (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Der '''Hausritterorden vom Heiligen Georg''', kurz '''Georgsorden''', war ein bayerischer Ritterorden. Er existiert als Hausorden des so genannten Hauses Wit…“) |
Blass (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Der '''Hausritterorden vom Heiligen Georg''', kurz '''Georgsorden''', war ein bayerischer Ritterorden. Er existiert als Hausorden des so genannten Hauses [[Wittelsbach]] (Adelsfamilie mit einigen [[Königtum|Königen]] in Bayern) bis heute. | Der '''Hausritterorden vom Heiligen Georg''', kurz '''Georgsorden''', war ein bayerischer Ritterorden. Er existiert als Hausorden des so genannten Hauses [[Wittelsbach]] (eine Adelsfamilie mit einigen [[Königtum|Königen]] in Bayern) bis heute. | ||
Benannt ist er nach dem | Benannt ist er nach dem Heiligen Georg benannt worden. | ||
{{wikipedia-Artikel|Georgsorden_(Bayern)}} | {{wikipedia-Artikel|Georgsorden_(Bayern)}} | ||
== Siehe auch== | |||
* [https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_(Heiliger)#Georg_als_Patron_der_deutschen_Ritter St. Georg, Schutzpatron der Ritter und Kriegsleute - Artikel bei Wikipedia] | |||
* HLB |
Version vom 4. Februar 2017, 23:56 Uhr
Der Hausritterorden vom Heiligen Georg, kurz Georgsorden, war ein bayerischer Ritterorden. Er existiert als Hausorden des so genannten Hauses Wittelsbach (eine Adelsfamilie mit einigen Königen in Bayern) bis heute.
Benannt ist er nach dem Heiligen Georg benannt worden.
Das Thema "Sankt-Georgs-Orden" ist aufgrund seiner überregionalen Bedeutung auch bei der deutschsprachigen Wikipedia vertreten.
Die Seite ist über diesen Link aufrufbar: Georgsorden_(Bayern). |