Literaturgruppen: Unterschied zwischen den Versionen
Zeile 63: | Zeile 63: | ||
=== Offene Poetenbühne === | === Offene Poetenbühne === | ||
An verschiedenen Orten in München veranstalten die Poesieboten e.V. offene Poetenbühnen. Jeder, der sein Gedicht vortragen möchte, ist eingeladen. Anmeldung unter info@poesiebriefkasten.de ist empfohlen, spontane Wortmeldungen sind möglich. Der Eintritt ist frei. | An verschiedenen Orten in München veranstalten die [[Poesieboten]] e.V. offene Poetenbühnen. Jeder, der sein Gedicht vortragen möchte, ist eingeladen. Anmeldung unter info@poesiebriefkasten.de ist empfohlen, spontane Wortmeldungen sind möglich. Der Eintritt ist frei. | ||
'''Aktuelle Infos:''' [http://www.poesiebriefkasten.de/aktionen poesiebriefkasten.de/aktionen] oder Tel. 089 69372667 | '''Aktuelle Infos:''' [http://www.poesiebriefkasten.de/aktionen poesiebriefkasten.de/aktionen] oder Tel. 089 69372667 |
Version vom 14. Oktober 2016, 16:14 Uhr
Münchner Literaturbüro - Haidhauser Werkstatt e.V
Offene Literaturgruppe, kein Eintritt. Treffen mit Lesungen und Textdiskussion jeden Freitag 19:30 - 22 Uhr. Erster Freitag im Monat: Offener Leseabend (jeder darf lesen, allerdings maximal 6 Autoren, jeweils 10 min. Anschließend Diskussion und Abstimmung. Der beste Text des Abends nimmt an der Endausscheidung zum Haidhauser Werkstattpreis teil).
Adresse:
Milchstraße 4 (Haidhausen)
81667 München
Telefon: 089 488419
www.muenchner-literaturbuero.de
Autorengruppe Westend
Offene Literaturgruppe mit mehreren Veranstaltungen:
- Textwerkstatt (Schreiben nach Anregungen): Jeden 1. Dienstag im Monat um 20-22 Uhr (Eintritt frei)
- Textarbeit (Gelegenheit zum Vortrag eigener Texte und Diskussion): Jeden 3. Dienstag im Monat um 20-22 Uhr (Eintritt frei)
- Autorenfrühstück (gemeinsames Frühstück, dann Schreiben nach Anregungen): Jeden 3. Sonntag im Monat um 10-14 Uhr (8 € Unkostenbeitrag fürs Frühstück)
Adresse:
Ligsalzstraße 44 (Westend)
80339 München
www.kulturladen-westend.de
WortWerkstatt SCHREIBundWEISE
Schreibseminare
- Kreatives Schreiben, Schreibtechnik
- Einsteiger, Fortgeschrittene und Intensiv-Workshops
Wo: Literaturkeller im Stemmerhof, Plinganserstraße 6 (Nähe Harras), 81369 München
Leitung: Diana Hillebrand (Autorin), URL WortBeruehrungen.de
Informationen: bei SCHREIBundWEISE.de - schreibkurse
Offener Literaturtreff
- Buchvorstellungen, Textgespräche, Termine aus dem Literaturbetrieb, Lesungen, Gespräche etc.
- Jeden 1. Dienstag im Monat von 19:30 Uhr bis 22:00 Uhr
- Anmeldung momentan nicht erforderlich, Unkostenbeitrag 5,00 €.
Veranstaltungsort: Cafe Kitchenette, Plinganserstraße 38a (am Harras), 81369 München
Moderation: Diana Hillebrand (Autorin), vgl: www.SCHREIBundWEISE.de und [1]
- Informationen: SCHREIBundWEISE.de/literaturtreff
Poesieboten e.V.
Poesiebriefkasten
Seit September 2013 können alle Voll- und TeilzeitpoetInnen ihre Werke an den einzigartigen Münchner Poesiebriefkasten schicken. Die lyrischen Einsendungen werden durch ein vielfältiges Aktionsprogramm an die Öffentlichkeit gebracht.
Postadresse:
Poesiebriefkasten
Wirtstraße 17
81539 München
Offene Poetenbühne
An verschiedenen Orten in München veranstalten die Poesieboten e.V. offene Poetenbühnen. Jeder, der sein Gedicht vortragen möchte, ist eingeladen. Anmeldung unter info@poesiebriefkasten.de ist empfohlen, spontane Wortmeldungen sind möglich. Der Eintritt ist frei.
Aktuelle Infos: poesiebriefkasten.de/aktionen oder Tel. 089 69372667
Moderation, künstlerische Leitung: Katharina Schweissguth (Poesiepostbotin), [2]