Die Urbanauten: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 4: Zeile 4:


Ab 2003 wurden sie durch unkonventionelle Ideen und Projekte bekannt. Urbanauten bestehen aus Studierenden verschiedener Fachgebiete wie beispielsweise Sozialgeographie, Architektur, Politik, Germanistik, Kunst- und Kulturwissenschaft.
Ab 2003 wurden sie durch unkonventionelle Ideen und Projekte bekannt. Urbanauten bestehen aus Studierenden verschiedener Fachgebiete wie beispielsweise Sozialgeographie, Architektur, Politik, Germanistik, Kunst- und Kulturwissenschaft.
Erreichbarkeit: Maximilianstr. 2, Tel. 089 - 518 187 40


Ein Projekt war ''Cornelius Beach'' an der [[Corneliusbrücke]], wo die Gegend mit 52 Tonnen feinem Sand in eine Urlaubsregion verwandelt wwurde. Die Aktion ging bis 15. Juli 2007.
Ein Projekt war ''Cornelius Beach'' an der [[Corneliusbrücke]], wo die Gegend mit 52 Tonnen feinem Sand in eine Urlaubsregion verwandelt wwurde. Die Aktion ging bis 15. Juli 2007.


==Weblink==
==Kontakt==
*[http://www.die-urbanauten.de Die Urbanauten]
{{Adresse
|Name =
|Straße = [[Ickstattstraße]] 9
|PLZ = 80469
|Stadt = München
|Telefon = 089 / 51 81 87 40
|Fax =
|Mobil =
|eMail = info@die-urbanauten.de
}}
*{{Website|www.urbanaut.org}}
*{{Facebook|dieurbanauten}}


[[Kategorie:Sozialleben]]
[[Kategorie:Sozialleben]]
[[Kategorie:Kultur]]
[[Kategorie:Kultur]]
[[Kategorie:Ickstattstraße]]

Version vom 15. August 2016, 07:24 Uhr

Die Urbanauten ist eine Initiative für die Auseinandersetzung mit dem Öffentlichen Raum, wobei sie Alternativen aufzeigen oder nur zur Inpiration anregen möchten. Besonders bekannt sind sie auch für konkrete Kunst- und Kulturprojekte wie der bekannte Kulturstrand mit wechselnden Standorten.

Die Urbanauten waren zunächst (2002) eine Art Debattierklub, die im Münchner Forum kooperiert haben.

Ab 2003 wurden sie durch unkonventionelle Ideen und Projekte bekannt. Urbanauten bestehen aus Studierenden verschiedener Fachgebiete wie beispielsweise Sozialgeographie, Architektur, Politik, Germanistik, Kunst- und Kulturwissenschaft.

Ein Projekt war Cornelius Beach an der Corneliusbrücke, wo die Gegend mit 52 Tonnen feinem Sand in eine Urlaubsregion verwandelt wwurde. Die Aktion ging bis 15. Juli 2007.

Kontakt

Die Urbanauten


Ickstattstraße 9
80469 München
☎ : 089 / 51 81 87 40
@ : info@die-urbanauten.de

Facebook

bei Facebook F icon.png