Stadtbruderhaus: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
Das '''Stadtbruderhaus''' war ein Krankenhaus in München mit Sitz in der heutigen [[Kreuzstraße]]. Nach der Eröffnung des ''Allgemeinen Krankenhauses'', des heutigen Sitzes der [[Klinikum der Universität München Medizinische Klinik-Innenstadt|Medizinischen Universitätsklinik Innenstadt]] in der [[Ziemssenstraße]], ordnete der König im selben Jahr die Schließung der wichtigsten bisherigen Münchner Hospitäler an, darunter auch das ''Stadtbruderhaus''.
Das '''Stadtbruderhaus''' war ein [[Krankenhaus]] in [[München]] mit Sitz in der heutigen [[Kreuzstraße]]. Nach der Eröffnung des ''Allgemeinen Krankenhauses'' am Sitz der heutigen [[Klinikum der Universität München Medizinische Klinik-Innenstadt|Medizinischen Universitätsklinik Innenstadt]] in der [[Ziemssenstraße]], ordnete König [[Maximilian I.]] im selben Jahr die Schließung der wichtigsten bisherigen Münchner Hospitäler an, darunter auch das ''Stadtbruderhaus''.


==Quelle==
==Quelle==
* <small>Klinikum Bogenhausen: [http://www.kh-bogenhausen.de/proconti/indexEx.php?PageID=HAUS1_1_8 ''Zur Geschichte des Bogenhauser Krankenhauses ''], Stand: April 2007. </small>
* <small>Klinikum Bogenhausen: [https://www.klinikum-muenchen.de/bogenhausen/ueber-das-klinikum/auf-einen-blick/ ''Zur Geschichte des Bogenhauser Krankenhauses ''], Stand: April 2007. </small>


[[Kategorie:Krankenhaus]]
[[Kategorie:Krankenhaus]]
[[Kategorie:Geschichte]]
[[Kategorie:Geschichte]]
[[Kategorie:Kreuzstraße]]
[[Kategorie:Kreuzstraße]]
36.022

Bearbeitungen