Selma Keßler: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Selma Keßler''', geborene '''Weinberg''', wurde von Nazis in München seit 1933 wegen ihrer angeblichen Rasse politisch und mit Gewalt verfolgt und 1943 ermordet.
'''Selma Keßler''', geb. am 15. Aug.1881 in Wolbeck als Tochter der Eheleute '''Weinberg''', wurde von Nazis in München seit 1933 wegen ihrer angeblichen "Rasse" politisch und mit Gewalt verfolgt und 1943 ermordet.




Zeile 5: Zeile 5:




1926 zogen sie berufshalber nach [[München]]. Seit 1941 wurden Keßler und seine Frau im [[Sammellager Berg am Laim]] von den Nazis gefangen gehalten.
1926 zogen sie berufshalber nach [[München]]. Er wurde Leiter der jüdischen Volksschule.
 
 
 
Seit 1941 wurden Keßler und seine Frau im [[Sammellager Berg am Laim]] von den Nazis gefangen gehalten.




Zeile 11: Zeile 15:




* Am [[24._Deportation_per_Bahn_aus_München|13. März 1943]] wurden sie mit einem weiteren Zugtransport (Judendeportation ins KZ Theresienstadt) weggebracht.
* Am [[24._Deportation_per_Bahn_aus_München|13. März 1943]] wurden sie mit einem weiteren Zugtransport (Judendeportation) weggebracht.




www
=== www ===
<!--
<!--



Version vom 8. März 2016, 10:08 Uhr

Selma Keßler, geb. am 15. Aug.1881 in Wolbeck als Tochter der Eheleute Weinberg, wurde von Nazis in München seit 1933 wegen ihrer angeblichen "Rasse" politisch und mit Gewalt verfolgt und 1943 ermordet.


Seit 1910 war sie Ehefrau des Lehrers Siegfried Keßler. Sie bekamen drei Kinder.


1926 zogen sie berufshalber nach München. Er wurde Leiter der jüdischen Volksschule.


Seit 1941 wurden Keßler und seine Frau im Sammellager Berg am Laim von den Nazis gefangen gehalten.


Von dort aus wurden sie deportiert und im KZ Auschwitz ermordet.


  • Am 13. März 1943 wurden sie mit einem weiteren Zugtransport (Judendeportation) weggebracht.


www

Vorlage:Stub