Freilassing: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Freilassing''', bis 1923 Salzburghofen, liegt im oberbayerischen Landkreis Berchtesgadener Land. Sie hat rund 16.000 EinwohnerInnen und ist Vorort zu Salzbu…“)
 
(Tourismus ?)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Freilassing''', bis 1923 Salzburghofen, liegt im oberbayerischen Landkreis Berchtesgadener Land. Sie hat rund 16.000 EinwohnerInnen und ist Vorort zu Salzburg. Freilassing war früher wegen seines großen Grenzbahnhofs als Eisenbahnerstadt bekannt. Das oberbayerisches Mittelzentrum ist heute Einkaufs- und Wirtschaftsstadt im Raum des Rupertiwinkels im Salzburg-Freilassinger-Becken.
'''Freilassing''', bis 1923 Salzburghofen, liegt im oberbayerischen Landkreis Berchtesgadener Land an der ''[[Eisenbahn]]-Strecke [[München]] — Salzburg''. Sie hat rund 16.000 EinwohnerInnen und ist Vorort zu Salzburg. Freilassing war früher wegen seines großen Grenzbahnhofs als Eisenbahnerstadt bekannt. Das oberbayerisches Mittelzentrum ist heute Einkaufs- und Wirtschaftsstadt im Raum des Rupertiwinkels im Salzburg-Freilassinger-Becken.
 
* ''Siehe auch:'' [[Lokwelt Freilassing]]   
[[Kategorie:Umland]]

Version vom 22. August 2015, 22:32 Uhr

Freilassing, bis 1923 Salzburghofen, liegt im oberbayerischen Landkreis Berchtesgadener Land an der Eisenbahn-Strecke München — Salzburg. Sie hat rund 16.000 EinwohnerInnen und ist Vorort zu Salzburg. Freilassing war früher wegen seines großen Grenzbahnhofs als Eisenbahnerstadt bekannt. Das oberbayerisches Mittelzentrum ist heute Einkaufs- und Wirtschaftsstadt im Raum des Rupertiwinkels im Salzburg-Freilassinger-Becken.