21.126
Bearbeitungen
Blass (Diskussion | Beiträge) |
Blass (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 39: | Zeile 39: | ||
==Geschichte== | ==Geschichte== | ||
Vgl. Absatz bei ''[[Gestapo]]'', SS-Sicherheitsdienst, Feldgendarmerie, Bahnpolizei, Zoll und Grenzpolizei | '''Vgl. Absatz bei ''[[Gestapo]]''''', Lücken: SS-Sicherheitsdienst, Feldgendarmerie, Bahnpolizei, Zoll und Grenzpolizei | ||
Die Polizei war ein zentrales Herrschaftsinstrument des NS-Regimes. Die Münchner Polizei machte hier keine Ausnahme und zwar in allen ihren Gliederungen. Sie war an der Verfolgung all derjenigen beteiligt, die als Gegner des Regimes, als Volksfeinde, verdächtigt wurden. wbl./männl: Sozialdemokraten, Sinti, Kommunisten, aktive Katholiken, Behinderte, Arbeitslose, Zeugen Jehovas, Ausländer, Mitglieder der Münchner jüdischen Gemeinde und noch einige andere Gruppen. | Die Polizei war ein zentrales Herrschaftsinstrument des NS-Regimes. Die Münchner Polizei machte hier keine Ausnahme und zwar in allen ihren Gliederungen. Sie war an der Verfolgung all derjenigen beteiligt, die als Gegner des Regimes, als Volksfeinde, verdächtigt wurden. wbl./männl: Sozialdemokraten, Sinti, Kommunisten, aktive Katholiken, Behinderte, Arbeitslose, Zeugen Jehovas, Ausländer, Mitglieder der Münchner jüdischen Gemeinde und noch einige andere Gruppen. | ||
* Joachim Schröder: ''Die Münchner Polizei und der Nationalsozialismus.'' Herausgeg. von Polizeipräsidium München und dem Kulturreferat der Landeshauptstadt München. | * Joachim Schröder: ''Die Münchner Polizei und der Nationalsozialismus.'' Herausgeg. von [[Polizeipräsidium München]] und dem [[Kulturreferat]] der Landeshauptstadt München. Essen, Klartext Verlag; 2013. 208 Seiten. ISBN 3837509966 | ||
===Siehe auch zur Geschichte der Polizei=== | ===Siehe auch zur Geschichte der Polizei=== |
Bearbeitungen