Adi-Maislinger-Straße: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Girus (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Girus (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
==Lage== | ==Lage== | ||
{{Lage|nord=48.1295572221279|ost=11.534381210804}} | |||
[[Kategorie:Adi-Maislinger-Straße| ]] | [[Kategorie:Adi-Maislinger-Straße| ]] | ||
[[Kategorie:Straße und Platz]] | [[Kategorie:Straße und Platz]] | ||
[[Kategorie:Sendling]] | [[Kategorie:Sendling]] |
Version vom 24. Dezember 2014, 07:27 Uhr
Die Adi-Maislinger-Straße in Sendling verläuft als Ringstraße parallel zur Hansastraße.
Sie wurde 1993 benannt nach Adolf Maislinger (1903-1985), genannt Adi, Antifaschist und Widerstandskämpfer, Häftling im KZ Dachau, 1945– 1946 für die KPD im Münchner Stadtrat.
Lage
>> Geographische Lage von Adi-Maislinger-Straße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)