Ledererstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 10: Zeile 10:


==Lage==
==Lage==
*[http://toolserver.org/~geohack/de/48.136993646621704_N_11.579133868217468_E_dim:500_type:landmark&title=Name Lage in allen Karten]
{{Lage|nord=48.136993646621704|ost=11.579133868217468}}


==Siehe auch==
==Siehe auch==

Version vom 5. Dezember 2014, 08:33 Uhr

Hausnr. 10 Hotel Cortiina

Die Ledererstraße in der Altstadt hat ihren Namen nachweislich seit 1381, der von den hier ansässigen Lederer (GerberW) stammt. Von 1371 bis 1776 kann auch der Name Irchergasse (Ircher hießen im Mittelalter die Tuchmacher/Weber) nachgewiesen werden. Sie führt von der Burgstraße nach Südosten zur Hochbrückenstraße

HsNr. 3
Club/Diskothek CRUX
Münchner Spezlwirtschaft
Stadtsparkasse (Hauptstelle; erbaut 1898-1899; Fassade erhalten)
Zerwirk
HsNr. 8
Cortiina Hotel
HsNr. 23
Bar Centrale

Lage

>> Geographische Lage von Ledererstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)

Siehe auch