Interim: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Das '''Interim''' ist ein Kultur und Veranstaltungsort in [[Laim]]. Die ehemalige Interimskirche der evangelischen Kirche wurde ursprünglich wegen einer angedachten Straßenverbreiterung von der Stadt München angekauft und war nur als Zwischenlösung gedacht. Seit Oktober [[1989]] werden dort nun Kleinkunst-, Theater-, Musik-, Kabarett- und bürgerschaftliche Veranstaltungen abgehalten.
Das '''Interim''' ist ein Kultur und Veranstaltungsort in [[Laim]]. Die ehemalige Interimskirche der evangelischen Kirche wurde ursprünglich wegen einer angedachten Straßenverbreiterung von der Stadt München angekauft und war nur als Zwischenlösung gedacht. Seit Oktober [[1989]] werden dort nun Kleinkunst-, Theater-, Musik-, Kabarett- und bürgerschaftliche Veranstaltungen abgehalten.
==Geschichte==
Der ehemalige Stall des Laimer Schlösslgutes wurde zuerst [[1912]] für die katholischen Gemeinde während des Umbaus der Pfarrkirche St. Ulrich benutzt. 1913 erwarb dann der protestantische Kirchenbauverein die ''Interimskirche'' und ließ sie noch im selben Jahr durch [[wikipedia:de:Theodor Fischer|Theodor Fischer]] umbauen, welches sodann bis [[1956]] von der evangelischen Kirche benutzt wurde, als sie dann in die neuerrichtete [[Paul-Gerhardt-Kirche]] umzog. Lange Zeit wurde der Bau dann als Tischtennishalle genutzt, bevor ein abriss verhindert wurde (eine Straßenverbreiterung war angeplant) und der Umbau zu einem Kulturzentrum durchgesetzt wurde.


==Adresse==
==Adresse==

Version vom 13. November 2006, 14:58 Uhr

Das Interim ist ein Kultur und Veranstaltungsort in Laim. Die ehemalige Interimskirche der evangelischen Kirche wurde ursprünglich wegen einer angedachten Straßenverbreiterung von der Stadt München angekauft und war nur als Zwischenlösung gedacht. Seit Oktober 1989 werden dort nun Kleinkunst-, Theater-, Musik-, Kabarett- und bürgerschaftliche Veranstaltungen abgehalten.

Geschichte

Der ehemalige Stall des Laimer Schlösslgutes wurde zuerst 1912 für die katholischen Gemeinde während des Umbaus der Pfarrkirche St. Ulrich benutzt. 1913 erwarb dann der protestantische Kirchenbauverein die Interimskirche und ließ sie noch im selben Jahr durch Theodor Fischer umbauen, welches sodann bis 1956 von der evangelischen Kirche benutzt wurde, als sie dann in die neuerrichtete Paul-Gerhardt-Kirche umzog. Lange Zeit wurde der Bau dann als Tischtennishalle genutzt, bevor ein abriss verhindert wurde (eine Straßenverbreiterung war angeplant) und der Umbau zu einem Kulturzentrum durchgesetzt wurde.

Adresse

Bürgertreff Laim e. V.
Agnes-Bernauer-Straße 97
80687 München

Weblinks

Offizielle Homepage: www.interim-kultur.de