München in der Zeit des Nationalsozialismus: Unterschied zwischen den Versionen

K
Zeile 129: Zeile 129:
* David Clay Large: ''Hitlers München : Aufstieg und Fall der Hauptstadt der Bewegung''. München, Beck, 1998. - 514 S. - (Engl. Originaltitel:'' Where ghosts walked. Munich's Road to the Third Reich. New York, W.W. Norton.). ISBN 3-406-44195-5  
* David Clay Large: ''Hitlers München : Aufstieg und Fall der Hauptstadt der Bewegung''. München, Beck, 1998. - 514 S. - (Engl. Originaltitel:'' Where ghosts walked. Munich's Road to the Third Reich. New York, W.W. Norton.). ISBN 3-406-44195-5  


*Ilse Macek: ''ausgegrenzt - entrechtet - deportiert. Schwabing und Schwabinger Schicksale 1933-1945.'' Volk Verlag, 2008. 640 Seiten. ISBN 3937200436 (http://stadt-muenchen.net/literatur/d_inhaltsverzeichnis.php?id=772 Inhalt)]
* Harold Marcuse: ''Legacies of Dachau. The Uses and Abuses of a Concentration Camp 1933-2001.'' Cambridge Unversity Press, 2001. ISBN 0-521-55204-4 ([http://www.history.ucsb.edu/faculty/marcuse/publications/legdach/legdach.htm 23 Rezensionen on-line] bei history.ucsb.edu)
* Harold Marcuse: ''Legacies of Dachau. The Uses and Abuses of a Concentration Camp 1933-2001.'' Cambridge Unversity Press, 2001. ISBN 0-521-55204-4 ([http://www.history.ucsb.edu/faculty/marcuse/publications/legdach/legdach.htm 23 Rezensionen on-line] bei history.ucsb.edu)
* Helga Pfoertner: ''Mahnmale, Gedenkstätten, Erinnerungsorte für die Opfer des Nationalsozialismus in München 1933-1945''. München, Literareon im Utz-Verl. - 3 Bände:
* Helga Pfoertner: ''Mahnmale, Gedenkstätten, Erinnerungsorte für die Opfer des Nationalsozialismus in München 1933-1945''. München, Literareon im Utz-Verl. - 3 Bände:
3.067

Bearbeitungen