Kleinhesselohe: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Girus (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Die Straße '''Kleinhesselohe''' in Schwabing führt von und zum Isarring. Sie wurde benannt nach der Gartenwirtschaft '''Kleinhesselohe'''. ==Lage==…“) |
Girus (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
Sie wurde benannt nach der Gartenwirtschaft '''Kleinhesselohe'''. | Sie wurde benannt nach der Gartenwirtschaft '''Kleinhesselohe'''. | ||
Seit der Neuordnung der [[Stadtbezirk]]e [[1992]] trägt auch ein Teil des Stadtbezirkes 12 [[Schwabing-West]] den Namen ''Kleinhesselohe'' (12.7). | |||
==Lage== | ==Lage== | ||
Zeile 9: | Zeile 11: | ||
[[Kategorie:Schwabing]] | [[Kategorie:Schwabing]] | ||
[[Kategorie:Straße und Platz]] | [[Kategorie:Straße und Platz]] | ||
[[Kategorie:München nach Stadtteil]] | |||
[[Kategorie:Schwabing-Freimann]] |
Version vom 19. Mai 2014, 07:24 Uhr
Die Straße Kleinhesselohe in Schwabing führt von und zum Isarring.
Sie wurde benannt nach der Gartenwirtschaft Kleinhesselohe.
Seit der Neuordnung der Stadtbezirke 1992 trägt auch ein Teil des Stadtbezirkes 12 Schwabing-West den Namen Kleinhesselohe (12.7).