Alexander von Branca: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Alexander Raimund Freiherr von Branca''' (* 11. Januar 1919 in [[München]]; † 21. März 2011 in Miesbach) war ein Architekt und Künstler. Er begann sein Architekturstudium an der [[TUM|Technischen Hochschule München]] und schloss es in Zürich ab. Von 1972 — 1988 war er Stadtheimatpfleger von München und Jurymitglied bei vielen Architekturwettbewerben.


{{stub}}
==Werke in München==
* 1953: Pavillon auf der Deutschen Verkehrsausstellung in München
* 1954–1956: Klosterkirche [[Sankta Elisabeth]] der Servitinnen Mater Dolorosa in der [[Herzogspitalstraße]]
* 1953–1955: Klosterkirche ''Herz Jesu'' in der [[Buttermelcherstraße]]
* 1962–1965: Kath. Pfarrkirche St. Matthias in der [[Appenzeller Straße]]
* 1965–1971; 2006: [[U-Bahnhof Marienplatz]]
* 1969–1972: Olympia Pressestadt
* 1976 (?) Verwaltungsgebäude der Landesversicherungsanstalt von Oberbayern in [[Neuperlach]]
* 1974–1978: C.H. Beck-Verlag in [[Schwabing]]
* 1981: [[Neue Pinakothek]]
* 1984: [[U-Bahnhof Theresienwiese]]
* 1984: [[U-Bahnhof Prinzregentenplatz]]
* 1988–1991: Umgestaltung und Sanierung des [[Residenztheater|Residenztheaters]]


== Auszeichnungen und Ehrungen (Auswahl) ==
* [[Förderpreis Architektur der Landeshauptstadt München]] (1957)
* Münchner Architekturpreis (1983)
* Medaille "[[München leuchtet]]" (1984)
* Bayerische Verfassungsmedaille (1989)
* Bayerischer Maximiliansorden für Wissenschaft und Kunst (1991)
* Leo-von-Klenze-Medaille des [[Bayerisches Staatsministerium des Innern|Bayerischen Staatsministerium des Innern]] (1999)
* Ernennung zum Honorarprofessor durch den Freistaat Bayern
* [[Bayerischer Verdienstorden]]


==Quellen==
*[http://www.dbz.de/artikel/dbz_Facetten_eines_Lebens_Alexander_Freiherr_von_Branca_verstarb_92-jaehrig_in_1114729.html%20 Deutsche Bauzeitschrift]


{{Wikipedia-Artikel}}
{{Wikipedia-Artikel}}

Version vom 26. Dezember 2013, 09:20 Uhr

Alexander Raimund Freiherr von Branca (* 11. Januar 1919 in München; † 21. März 2011 in Miesbach) war ein Architekt und Künstler. Er begann sein Architekturstudium an der Technischen Hochschule München und schloss es in Zürich ab. Von 1972 — 1988 war er Stadtheimatpfleger von München und Jurymitglied bei vielen Architekturwettbewerben.

Werke in München

Auszeichnungen und Ehrungen (Auswahl)

Quellen

Wikipedia.png
Das Thema "Alexander von Branca" ist aufgrund seiner überregionalen Bedeutung auch bei der deutschsprachigen Wikipedia vertreten.
Die Seite ist über diesen Link aufrufbar: Alexander von Branca.