Benutzer Diskussion:Dan-yell/Idealistisch in München: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 18: Zeile 18:


Ich würd mir eigentlich wünschen, dass man in egal welcher Betrachtungssoftware klickbare Links in der Beschreibung sehen kann... irgdnwie mus es gehen, bei einem importierten Termin hab ich das shcon gesehen. Ansonsten werden vollständige http:// - Links wohl auf mobilgeräten und anderen Programmen klickbar dargestellt... --[[Benutzer:Dan-yell|Dan-yell]] ([[Benutzer Diskussion:Dan-yell|Diskussion]]) 15:14, 4. Okt. 2013 (CEST)
Ich würd mir eigentlich wünschen, dass man in egal welcher Betrachtungssoftware klickbare Links in der Beschreibung sehen kann... irgdnwie mus es gehen, bei einem importierten Termin hab ich das shcon gesehen. Ansonsten werden vollständige http:// - Links wohl auf mobilgeräten und anderen Programmen klickbar dargestellt... --[[Benutzer:Dan-yell|Dan-yell]] ([[Benutzer Diskussion:Dan-yell|Diskussion]]) 15:14, 4. Okt. 2013 (CEST)
== Weitergedacht / Alternativen ==
Was müsste ein Nachfolgeprojekt mitbringen?
{| class="wikitable"
| || Abruf im ICAL-Format || Collaborative Administration || Versionshistorie und Transparenz der Bearbeitungen || Diskussionsmöglichkeit zu Terminen || Felder für Zeit, Ort, Preis || TAGS und entsprechend sortierter Abruf
|-
| Google (dieser Kalender) || JA || JA || NEIN || NEIN || Preis fehlt || NEIN
|-
| Wiki || Fraglich || JA || JA || JA || wahrscheinlich || unwahrscheinlich
|-
| Bisherige Münchner Onlinekalender || NEIN || Lifeguide: nur einstellen || NEIN || NEIN || Preis fehlt meist || NEIN
|}
Außerdem wichtig: Unabhängigkeit von Einzelpersonen /-Veranstaltern
--[[Benutzer:Dan-yell|Dan-yell]] ([[Benutzer Diskussion:Dan-yell|Diskussion]]) 11:33, 8. Okt. 2013 (CEST)

Version vom 8. Oktober 2013, 11:33 Uhr

Was soll rein? (allgemein)

Ich schlage vor, grundsätzlich mal alles, ABER: Es ist klar, dass einzelne Termine nicht mehr erkennbar wären, wenn alle Gruppen-und Vereinstreffen von irgendwie nachhaltigkeitsbezogenen Zusammenschlüssen aufgeführt würden. Dadurch würden besondere Events untergehen. Daher schlage ich weiter vor:

Die Überfüllung anstreben und wenn es soweit ist PLAN B umsetzen:

+++ PLAN B +++
Alles, was momentan grau markiert wird
(also regelmäßiges, im Sinne von 1 bis 4-wöchentlich stattfindend)
wird in einen zweiten Kalender verschoben,
genannt "Extra-Idealistisch in München".

Freue mich auf Meinungen! --Dan-yell (Diskussion) 22:15, 1. Okt. 2013 (CEST)

Facebook-Event-Import

Die Links zur Beschreibung dieser Funktion funktionieren bei mir gerade nicht, aber ich bin mir ziemlcih sicher, dass es noch vor ein paar Tagen funktioniert hat... jetzt kommt ein Fenster, das irgendeine App starten will... Andere Erfahrungen? --Dan-yell (Diskussion) 15:10, 4. Okt. 2013 (CEST)

Links in der Beschreibung

Ich würd mir eigentlich wünschen, dass man in egal welcher Betrachtungssoftware klickbare Links in der Beschreibung sehen kann... irgdnwie mus es gehen, bei einem importierten Termin hab ich das shcon gesehen. Ansonsten werden vollständige http:// - Links wohl auf mobilgeräten und anderen Programmen klickbar dargestellt... --Dan-yell (Diskussion) 15:14, 4. Okt. 2013 (CEST)

Weitergedacht / Alternativen

Was müsste ein Nachfolgeprojekt mitbringen?

Abruf im ICAL-Format Collaborative Administration Versionshistorie und Transparenz der Bearbeitungen Diskussionsmöglichkeit zu Terminen Felder für Zeit, Ort, Preis TAGS und entsprechend sortierter Abruf
Google (dieser Kalender) JA JA NEIN NEIN Preis fehlt NEIN
Wiki Fraglich JA JA JA wahrscheinlich unwahrscheinlich
Bisherige Münchner Onlinekalender NEIN Lifeguide: nur einstellen NEIN NEIN Preis fehlt meist NEIN

Außerdem wichtig: Unabhängigkeit von Einzelpersonen /-Veranstaltern

--Dan-yell (Diskussion) 11:33, 8. Okt. 2013 (CEST)