St. Lukas: Unterschied zwischen den Versionen

44 Bytes hinzugefügt ,  7. Januar 2012
K
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:
Am 29. Juni [[1893]] wurde der Grundstein für die evangelische '''St. Lukas-Kirche''' im [[Lehel]] am [[Isar]]ufer gelegt. Die Einweihung fand am 1. Advent [[1896]] statt. Der ausführende Architekt war [[Albert Schmidt]].
Am 29. Juni [[1893]] wurde der Grundstein für die evangelische '''St. Lukas-Kirche''' im [[Lehel]] am [[Isar]]ufer gelegt. Die Einweihung fand am 1. Advent [[1896]] statt. Der ausführende Architekt war [[Albert Schmidt]].


==Verwendete Natursteine==
==Verwendete [[In München eingesetzte Baumaterialien|Natursteine]]==
*Backstein; Wände.
*Backstein; Wände.
*Untersberger Marmor; Altar, Predigtstuhl, Taufstein.
*Untersberger Marmor; Altar, Predigtstuhl, Taufstein.
Zeile 13: Zeile 13:


[[Bild:MueStLukasTaf2011a.jpg|200px|thumb|Tafel der Grundsteinlegung]]
[[Bild:MueStLukasTaf2011a.jpg|200px|thumb|Tafel der Grundsteinlegung]]
==Adresse==
==Adresse==
Evang. Luth. St. Lukaskirche<br>
Evang. Luth. St. Lukaskirche<br>
14.416

Bearbeitungen